Details

Algorithmen zur Gefäßerkennung für die Koronarangiographie mit Synchrotronstrahlung


Algorithmen zur Gefäßerkennung für die Koronarangiographie mit Synchrotronstrahlung



von: Jörg Mielebacher

CHF 56.26

Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Veröffentl.: 11.04.2010
ISBN/EAN: 9783834896476
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 160

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Grundlagen.- Vorverarbeitung.- Bildinhalte.- Gefäßerkennung als Problem der Strukturerkennung.- Gefäßerkennung in nichtinvasiven Koronarangiogrammen.- Gefäßerkennung in selektiven TPI-Aufnahmen.- Fazit und Ausblick.
Jörg Mielebacher studierte Medizinische Informatik an der Universität Heidelberg und promovierte am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen.
Synchrotronstrahlung ist ein vielseitiges Werkzeug für die kardiologische Bildgebung. Sie ermöglicht hochauflösende Aufnahmen des Herzens und die Quantifizierung seiner Blutversorgung. Die Besonderheiten werden am Beispiel von Experimenten an der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) untersucht. Anhand der Anwendungsszenarien Koronarscreening und Blutflussmessung untersucht Jörg Mielebacher die Eigenschaften der wichtigsten auftretenden Bildinhalte, also der Blutgefäße, Herzinnenräume und Herzmuskel. Da das Abbild des Herzens und seiner Blutgefäße durch Subtraktion zweier Teilaufnahmen entsteht, analysiert er Aufnahmefehler und zeigt erprobte Lösungen für die Bildvorverarbeitung und -auswertung bei der Gefäßerkennung.
Synchrotronstrahlung ist ein vielseitiges Werkzeug für die kardiologische Bildgebung. Sie ermöglicht hochauflösende Aufnahmen des Herzens und die Quantifizierung seiner Blutversorgung. Die Besonderheiten werden am Beispiel von Experimenten an der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) untersucht. Anhand der Anwendungsszenarien Koronarscreening und Blutflussmessung untersucht Jörg Mielebacher die Eigenschaften der wichtigsten auftretenden Bildinhalte, also der Blutgefäße, Herzinnenräume und Herzmuskel. Da das Abbild des Herzens und seiner Blutgefäße durch Subtraktion zweier Teilaufnahmen entsteht, analysiert er Aufnahmefehler und zeigt erprobte Lösungen für die Bildvorverarbeitung und -auswertung bei der Gefäßerkennung.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Non-Euclidean Geometries
Non-Euclidean Geometries
von: András Prékopa, Emil Molnár
PDF ebook
CHF 177.00
Fractal Geometry, Complex Dimensions and Zeta Functions
Fractal Geometry, Complex Dimensions and Zeta Functions
von: Michel L. Lapidus, Machiel van Frankenhuijsen
PDF ebook
CHF 89.50
Semiparallel Submanifolds in Space Forms
Semiparallel Submanifolds in Space Forms
von: Ülo Lumiste
PDF ebook
CHF 118.00