Details

Arnold Brechts Staatsverständnis in Praxis und Theorie


Arnold Brechts Staatsverständnis in Praxis und Theorie

Deutscher Verwaltungsjurist - amerikanischer Staatswissenschaftler - transnationaler Politikberater
Staatsverständnisse, Band 181 1. Auflage

von: Michael Ruck

CHF 52.00

Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Format: PDF
Veröffentl.: 17.06.2024
ISBN/EAN: 9783845294674
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 210

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen


<p>Arnold Brecht (1884-1977) wirkte seit 1918/19 als republikanischer Verwaltungsmodernisierer und Reichsreformer. 1932/33 scheiterte sein Versuch, die demokratische Staatsgewalt auf juristischem Wege vor der Usurpation durch die nationale Rechte zu retten. Seitdem arbeitete Brecht als Verwaltungs- und Politikwissenschaftler im nordamerikanischen Exil. Beharrlich warb er dort für den künftigen Wiederaufbau eines demokratischen Rechts- und Verfassungsstaates in Deutschland. Die junge Bundesrepublik begleitete er mit persönlichen Initiativen. Die Aufsätze des Bandes würdigen Brechts Beiträge zur konstitutionellen Reorganisation, administrativen Optimierung und ideellen Fundierung der deutschen Staatsgewalt im internationalen Kontext.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Sarrazin-Debatte
Die Sarrazin-Debatte
von: Patrik Schwarz
EPUB ebook
CHF 9.00
Politische Theorie und Politikwissenschaft
Politische Theorie und Politikwissenschaft
von: Hubertus Buchstein, Gerhard Göhler
PDF ebook
CHF 44.50
Systemtheorie der Demokratie
Systemtheorie der Demokratie
von: Edwin Czerwick
PDF ebook
CHF 54.50