Details

Aufsätze 1902-1914 - Teil 16


Aufsätze 1902-1914 - Teil 16



von: Karl Kraus, Friedrich Frieden

CHF 7.00

Verlag: Lilyla Hörbuch-Editionen
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 06.08.2024
ISBN/EAN: 9783988520777
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Karl Kraus gilt als einer der bedeutendsten Aphoristiker deutscher Sprache. Ob berühmte Schriftsteller oder die Presse - nichts und niemand wurde von der gnadenlosen Kritik seiner Feder verschont. Bekannte Künstler wie Stefan Zweig, Georg Trakl, Thomas Mann und andere zollten ihm Respekt, aber die Zahl seiner Feinde in Kunst und Gesellschaft war enorm. Als Vorleser hinterließ er aufgrund seiner Sprachgewalt und Persönlichkeit angeblich einen äußerst außergewöhnlichen Eindruck. Umgeben von einer Atmosphäre, in welcher die Sensationsgeilheit der Presse, die Mittelmäßigkeit der Kunst und die Banalität des politischen Diskurses die wichtigsten Eckpfeiler einer Gesellschaft darstellen und jeder Dummkopf seine extrem wichtige Meinung zu allem unaufgefordert von sich geben kann, stellt sich ein Mann der Verblödung der Menschen entgegen und deckt in seinen Aufsätzen Tag für Tag, Monat für Monat und Jahr für Jahr all die kleinen und großen Schwachstellen auf, die in Kultur, Kunst und Politik in Form eines ständig stärker werdenden Tsunamis des Schwachsinns über die Köpfe aller Bevölkerungsschichten hinwegfegen. Mit einer Urteilskraft, die in Logik und Rhetorik den größten griechischen Philosophen der Antike gleicht und einer Reinheit im formulierten Wort, vor welcher sämtliche angebliche Propheten aller Religionen wie stotternde Neandertaler oder Fünfjährige auf LSD erscheinen, analysiert Kraus die gegenwärtigen Missstände, zerreißt und zerfetzt wo es nötig ist, lobt wo es angebracht ist und hält der Dummheit der Gesellschaft bzw. deren Mitgliedern in vollendeter Eleganz und nie um eine deutliche, sinnvolle und nachvollziehbare Erklärung verlegen einen Spiegel vor. Dabei strotzt er nur so vor Souveränität und Humor, dass einem das Herz aufgeht. Jegliche Mama könnte nicht stolzer auf ihren Sohn sein. Der Aufsätze 1902-1914 sechzehnter Teil. Inhalt: Sittlichkeit und Kriminalität, Unbefugte Psychologie.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Beg
Beg
von: Mihail Afanas'evich Bulgakov, Vadim Prohorov, Semyon Mendel'son, Valeriy Kuhareshin, Yuriy Lazarev, Igor' Sergeev, Irina Patrakova, Kseniya Brzhezovskaya, Maksim Sergeev, Anastasiya Lazareva, Valentin Kuznecov, Aleksey Dankov, Aleksandr Aravushkin, Marina Titova, Elena Shemet, Il'ya Usachev
ZIP ebook
CHF 8.00
Putevye zametki
Putevye zametki
von: Mikhail Afanasevich Bulgakov, Roman Staburov
ZIP ebook
CHF 6.00
D'yavoliada
D'yavoliada
von: Mikhail Afanasevich Bulgakov, Roman Staburov
ZIP ebook
CHF 4.00