Details

Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee. Eine Analyse der internationalen Zusammenarbeit


Die Entstehung des Regimes zum Schutz der Ostsee. Eine Analyse der internationalen Zusammenarbeit


1. Auflage

von: Carolina Suchanek

CHF 6.00

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 12.06.2024
ISBN/EAN: 9783389034514
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 7

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Essay aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Proseminar Internationale und Europäische Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltschutz ist ein globales Anliegen, das internationale Kooperation erfordert. Das Regime zum Schutz der Ostsee ist ein prägendes Beispiel für solche Kooperationen, da es darauf abzielt, die Verschmutzung der Meeresumwelt zu verringern und den Zustand der Ostsee langfristig zu verbessern. Diese Arbeit untersucht die Entstehung dieses Umweltregimes aus der Perspektive der Regimetheorie, einer Theorie, die sich auf die Bildung und Funktion internationaler Institutionen konzentriert. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Regimetheorie erläutert, gefolgt von einer Übersicht über die Entstehung des Ostseeschutzregimes. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse des Regimes mithilfe der Regimetheorie. Im Fazit werden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst und ein kurzer Überblick über die Entwicklung des Regimes seit seiner Entstehung gegeben. Ziel ist es, zu verstehen, wie internationale Kooperation im Umweltschutz durch Regime erleichtert wird und welche Rolle die Regimetheorie bei der Erklärung dieses Prozesses spielt.