Details

Die 'Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft'in der Bundesrepublik Deutschland 1986-2011


Die 'Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft'in der Bundesrepublik Deutschland 1986-2011

Spuren und Linien offener und traditioneller Rechtsentwicklung in 615 Beiträgen der KritV
1. Aufl.

von: Annabelle Voßberg

CHF 89.90

Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2017
ISBN/EAN: 9783830522027
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 406

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

1986 wurde die Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (KritV) nach 42-jähriger Erscheinungspause von Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftlern verschiedener juristischer Fakultäten Deutschlands und der Schweiz neu aufgelegt. Die neuen Herausgeber hatten den Anspruch, ein Forum für inter- und intradisziplinär offene Rechtswissenschaft und Theorie-Praxis-Analysen zu schaffen. Nicht mehr als Rezensionszeitschrift, sondern als breites sozial- und rechtswissenschaftliches Diskussionsforum wurde die KritV nun aufgestellt. Der Blick sollte gerichtet werden auf°°• Analysen aus dem Spannungsfeld Gesetzgebung und Rechtswissenschaft,°°• mit Schwerpunkt auf Rechtsanwendung°°• und unter Einbeziehung internationaler und transnationaler Zusammenhänge.°°Ob die KritV diesen Zielen im ersten Vierteljahrhundert seit der Neubegründung gerecht wurde, untersucht Annabelle Voßberg anhand der zwischen 1986 und 2011 erschienenen 615 Beiträge. Ihr Erkenntnisinteresse richtet sich dabei auch auf inhaltliche Fragen und versucht, Spuren und Entwicklungslinien im Recht aufzuspüren:°°• Lässt die KritV im Untersuchungszeitraum ein Aufbrechen der°°dogmatischen Grenzen von Rechtswissenschaft erkennen?°°• Hat sich das Recht in einem Differenzierungsprozess von der°°alten Kategorisierung dreier traditioneller Rechtsbereiche abgewandt°°und verselbständigt?°°• Löst sich das Steuerungsmedium Recht auf und gibt anderen°°gesellschaftlichen, also paralegalen Steuerungsmedien den Vortritt?°°

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Real World Justice
Real World Justice
von: A. Follesdal, T. Pogge
PDF ebook
CHF 236.00
Studies in Legal Logic
Studies in Legal Logic
von: Jaap Hage
PDF ebook
CHF 177.00
Group Rights as Human Rights
Group Rights as Human Rights
von: Neus Torbisco Casals
PDF ebook
CHF 118.00