Details

Europa als Gegenstand politischer Kommunikation


Europa als Gegenstand politischer Kommunikation

Eine Fallstudie zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
1. Aufl.

von: Julia Hahn, Larissa Haida, Kathrin Mok, Sheila Kusuma, Michaela Schmid, Kerstin Schulz, Nicolas Schw

CHF 56.90

Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2012
ISBN/EAN: 9783865969972
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 226

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Im Vorfeld der deutschen EU-Ratspräsidentschaft war es fraglich, ob es Politikern und Medien gelingen kann, mit den Bürgern über Europa zu kommunizieren. In der Retrospektive betrachtet, scheint dies gelungen zu sein. Die Studie analysiert die Kommunikation europapolitischer Themen durch Printmedien und Nachrichtensendungen im Fernsehen, die Informationspolitik der Bundesregierung sowie die Interessenlage der Bürger hinsichtlich Europas. Die Autoren des Bandes untersuchen, ob und in welcher Form eine europäische Öffentlichkeit existiert. Außerdem geht es um die Frage, mit welchen Maßnahmen und in welchem Umfang die deutsche EU-Ratspräsidentschaft zum europapolitischen Diskurs beigetragen hat. Von diesem Ansatz her werden auch kommunikationswissenschaftliche Öffentlichkeitstheorien weiterentwickelt und vertieft.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Communicating Science in Social Contexts
Communicating Science in Social Contexts
von: Donghong Cheng, Michel Claessens, Nicholas R. J. Gascoigne, Jenni Metcalfe, Bernard Schiele, Shunke Shi
PDF ebook
CHF 177.00
Bild und Habitus
Bild und Habitus
von: Burkard Michel
PDF ebook
CHF 45.77