Details

Gehirn&Geist 10/22 - Wie die Welt im Kopf entsteht


Gehirn&Geist 10/22 - Wie die Welt im Kopf entsteht


Gehirn&Geist

von: Spektrum der Wissenschaft

CHF 6.00

Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Veröffentl.: 09.09.2022
ISBN/EAN: 9783958926714
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 80

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Demenz ist heimtückisch. Langsam raubt sie Betroffenen ihre persönlichsten Schätze: die Erinnerungen an ihr eigenes Leben und an ihre Liebsten. Mehr als 50 Millionen Men¬schen weltweit leiden unter dem fortschreitenden kognitiven Abbau, bei einem Großteil von ihnen ist die Ursache Morbus Alzheimer.
Gleich zwei Artikel in dieser Ausgabe widmen sich der neurodegenerativen Erkrankung. Ab S. 48 beleuchtet Alison Abbott, wieso experimentelle Alzheimermedikamente in Studien bisher schlechter als erhofft abschnitten. Die Ursache liegt womöglich im Timing. Denn sobald ernste Schäden im Hirn entstanden sind, ist es zu spät, um ihre Folgen abzubremsen. Weitere Untersuchungen sollen nun zeigen, ob die Arzneien wirksamer sind, wenn Menschen sie vor dem Auftreten von Symptomen einnehmen. Die Ergebnisse werden in Wissenschaftskreisen mit Spannung erwar¬tet. Sollte die frühe Einnahme nicht die erwünschte Wirkung erzielen, steht nämlich nicht nur die Zukunft der Wirkstoffe auf dem Spiel, sondern auch die der führenden Theorie zur Ursache von Alzheimer, der Amyloid-Hypothese.
Eine bestimmte Patientengruppe ist von vornherein von vielen dieser Medikamententests ausgeschlossen – entgegen der Verpflich¬tung zur Gleichbehandlung, die aus der UN-Behindertenrechtskonvention hervorgeht: Menschen mit Down-Syndrom. Warum Betroffene besonders häufig und früh Alzheimer entwickeln, erklärt unser Autor Anton Benz auf S. 54.
Auch das gesunde Gehirn hält noch zahlreiche Rätsel für Neurowissenschaftler bereit. György Buzsáki vertritt ab S. 12 eine neue These, die so manche verbreitete Annahme der Hirnforschung über Bord wirft. Unser Geist startet demnach nicht als unbeschriebenes Blatt, sondern ist vielmehr voller anfangs sinnloser Einträge, die dann mit Eindrücken aus der Außenwelt verknüpft werden. Experi¬mente deuten darauf hin, dass an dieser alternativen Sichtweise etwas dran ist.
Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen Michaela Maya-Mrschtik, Redaktion Gehirn&Geist.
Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps – jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Religionspsychologie
Religionspsychologie
von: Bernhard Grom
EPUB ebook
CHF 26.00
Gestatten: ICH
Gestatten: ICH
von: Katharina Ohana
EPUB ebook
CHF 5.50
Depressionen verstehen und bewältigen
Depressionen verstehen und bewältigen
von: Manfred Wolfersdorf
PDF ebook
CHF 33.50