Details

Geschichte der Profession Sozialer Arbeit. Vergleich Johann Heinrich Pestalozzi und Lothar Böhnisch


Geschichte der Profession Sozialer Arbeit. Vergleich Johann Heinrich Pestalozzi und Lothar Böhnisch


1. Auflage

von: Fez Jones

CHF 7.00

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 11.06.2024
ISBN/EAN: 9783389033869
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 13

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorien von Johann Heinrich Pestalozzi und Lothar Böhnisch stehen im Fokus zahlreicher Diskurse über die Entwicklung der Pädagogik und der Sozialen Arbeit. Beide Persönlichkeiten haben bedeutende Beiträge zur Bildung und Erziehung geleistet, wobei ihre Ansätze vor dem Hintergrund unterschiedlicher historischer und biographischer Kontexte entstanden sind. Diese Ausarbeitung zielt darauf ab, die Theorien dieser beiden prominenten Denker zu vergleichen und dabei sowohl ihre Gemeinsamkeiten als auch ihre Unterschiede herauszuarbeiten. Darüber hinaus wird untersucht, wie sich die Soziale Arbeit im Verlauf der Zeit entwickelt hat und inwieweit die Ansätze von Pestalozzi und Böhnisch dazu beigetragen haben. Durch die Analyse
dieser Aspekte wird ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung und den Einfluss der Pädagogik und der Sozialen Arbeit im historischen Kontext geschaffen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
Die Bedeutung von Theorien Sozialer Arbeit für die Praxis
von: Michael Domes, Juliane Sagebiel, Rudolf Bieker
EPUB ebook
CHF 32.00