Details

Kommunale Sozialarbeit


Kommunale Sozialarbeit

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
6. überarbeitete Auflage

von: Peter Marquard

CHF 11.00

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 05.02.2018
ISBN/EAN: 9783497605521
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 13

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Für die Kommunalpolitik ist ein politisch brisantes Spannungsverhältnis zwischen den umfassenden Ansprüchen an lokales Handeln und den vielfältigen Einschränkungen eben dieser unmittelbaren Erfahrungsebene charakteristisch. Vor diesem Hintergrund besteht eine wesentliche kommunalpolitische Aufgabe darin, stärker den Zusammenhang von bürgerschaftlichem Engagement und Sozialer Sicherung herzustellen. Eine solche Wende zielt auf einen öffentlichen Diskurs über die Verteilung von Rechten und Pflichten zwischen Staat, intermediären Organisationen und BürgerInnen mit der Perspektive einer Demokratisierung von Sozialpolitik.Die Alltags- und Lebensweltorientierung, die "Einmischungsstrategie", strategische Überlegungen zu "Lokale Sozialpolitik und Selbsthilfe", gemeinwesenorientiertes Handeln als Arbeitsprinzip und entsprechende Überlegungen zur "Dienstleistungsorientierung" sowie zu einer adäquaten Steuerung unterstreichen die Perspektive eines ressourcenorientierten Empowermentmodells, das wiederum nur im "sozialen Raum" in einem demokratischen Aushandlungsprozess realisiert werden kann.Im Beitrag wird eine sich neu konstituierende "Sozialarbeitspolitik" gefordert, die unter der Leitidee einer sozialen Kommunalpolitik die unverbunden nebeneinander her bestehenden Teilpolitiken auf örtlicher Ebene auf das umfassende Ziel der qualitativen Verbesserung sozialer Chancen aller Bevölkerungsgruppen verpflichten will. Über die Phasen einer Neuorganisation Sozialer Dienste und der Einführung neuer Steuerungsinstrumente (NSM) hinweg soll eine Dezentralisierungsstrategie verknüpft werden mit Perspektiven einer Sozialraumorientierung und einer Demokratisierung.
Für die Kommunalpolitik ist ein politisch brisantes Spannungsverhältnis zwischen den umfassenden Ansprüchen an lokales Handeln und den vielfältigen Einschränkungen eben dieser unmittelbaren Erfahrungsebene charakteristisch. Vor diesem Hintergrund besteht eine wesentliche kommunalpolitische Aufgabe darin, stärker den Zusammenhang von bürgerschaftlichem Engagement und Sozialer Sicherung herzustellen. Eine solche Wende zielt auf einen öffentlichen Diskurs über die Verteilung von Rechten und Pflichten zwischen Staat, intermediären Organisationen und BürgerInnen mit der Perspektive einer Demokratisierung von Sozialpolitik.Die Alltags- und Lebensweltorientierung, die "Einmischungsstrategie", strategische Überlegungen zu "Lokale Sozialpolitik und Selbsthilfe", gemeinwesenorientiertes Handeln als Arbeitsprinzip und entsprechende Überlegungen zur "Dienstleistungsorientierung" sowie zu einer adäquaten Steuerung unterstreichen die Perspektive eines ressourcenorientierten Empowermentmodells, das wiederum nur im "sozialen Raum" in einem demokratischen Aushandlungsprozess realisiert werden kann.Im Beitrag wird eine sich neu konstituierende "Sozialarbeitspolitik" gefordert, die unter der Leitidee einer sozialen Kommunalpolitik die unverbunden nebeneinander her bestehenden Teilpolitiken auf örtlicher Ebene auf das umfassende Ziel der qualitativen Verbesserung sozialer Chancen aller Bevölkerungsgruppen verpflichten will. Über die Phasen einer Neuorganisation Sozialer Dienste und der Einführung neuer Steuerungsinstrumente (NSM) hinweg soll eine Dezentralisierungsstrategie verknüpft werden mit Perspektiven einer Sozialraumorientierung und einer Demokratisierung.
E-Book Download: http://www.ciando.com/ebook/bid-2735554/intRefID/575001
E-Book Download: http://www.ciando.com/ebook/bid-2735554/intRefID/575001

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Authoritative Communities
Authoritative Communities
von: Kathleen Kovner Kline
PDF ebook
CHF 59.00
Violence Against Women
Violence Against Women
von: Holly Johnson, Natalia Ollus, Sami Nevala
PDF ebook
CHF 118.00
Parent-Child Interaction Therapy
Parent-Child Interaction Therapy
von: Cheryl Bodiford McNeil, Toni L. Hembree-Kigin
PDF ebook
CHF 195.00