Details

Pflege


Pflege

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
6. überarbeitete Auflage

von: Katharina Gröning, Yvette Yardley

CHF 7.00

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 05.02.2018
ISBN/EAN: 9783497605798
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 9

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Der demografische Wandel und seine Bedeutung für die Entwicklung für die Situation der Pflege werden dargestellt. Weiterhin werden die Entwicklungslinien der Pflegeversicherung vorgestellt, von der Formulierung der Pflegebedürftigkeit als generelles Risiko bis hin zur Einführung der Pflegeversicherung. Auch die Veränderungen in der Pflegelandschaft durch die Einführung der Pflegeversicherung werden nachgezeichnet sowie die Leistungen beschrieben. Auch die Schwierigkeit des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in seiner vorrangigen medizinischen Einordnung und damit einer Ausklammerung der sozialen Bedürfnisse bei z.B. Demenz werden benannt. Durch den Grundsatz "ambulant vor stationär" hat die häusliche Pflege eine besondere Stellung inne. Im Artikel wird die Angehörigenpflege unter verschiedenen Problematisierungen dargestellt, wobei darauf hingewiesen wird, dass häufig die Familiendynamik außer Acht gelassen wird und eine Idealisierung und Verzerrung stattfindet.
Der demografische Wandel und seine Bedeutung für die Entwicklung für die Situation der Pflege werden dargestellt. Weiterhin werden die Entwicklungslinien der Pflegeversicherung vorgestellt, von der Formulierung der Pflegebedürftigkeit als generelles Risiko bis hin zur Einführung der Pflegeversicherung. Auch die Veränderungen in der Pflegelandschaft durch die Einführung der Pflegeversicherung werden nachgezeichnet sowie die Leistungen beschrieben. Auch die Schwierigkeit des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in seiner vorrangigen medizinischen Einordnung und damit einer Ausklammerung der sozialen Bedürfnisse bei z.B. Demenz werden benannt. Durch den Grundsatz "ambulant vor stationär" hat die häusliche Pflege eine besondere Stellung inne. Im Artikel wird die Angehörigenpflege unter verschiedenen Problematisierungen dargestellt, wobei darauf hingewiesen wird, dass häufig die Familiendynamik außer Acht gelassen wird und eine Idealisierung und Verzerrung stattfindet.
E-Book Download: http://www.ciando.com/ebook/bid-2735458/intRefID/575001
E-Book Download: http://www.ciando.com/ebook/bid-2735458/intRefID/575001

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Authoritative Communities
Authoritative Communities
von: Kathleen Kovner Kline
PDF ebook
CHF 59.00
Violence Against Women
Violence Against Women
von: Holly Johnson, Natalia Ollus, Sami Nevala
PDF ebook
CHF 118.00
Parent-Child Interaction Therapy
Parent-Child Interaction Therapy
von: Cheryl Bodiford McNeil, Toni L. Hembree-Kigin
PDF ebook
CHF 195.00