image

Dr. Lenelotte Möller

studierte Geschichte, Latein und evangelische Theologie in Saarbrücken, Basel und Mainz; die Promotion in Geschichte folgte im Jahr 2000; sie unterrichtet am Gymnasium Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis. Im marixverlag sind von ihr u. a. folgende Übersetzungen erschienen: Die Enzyklopädie des Isidor von Sevilla, die Cicero-Briefe, Titus Livius’ Römische Geschichte, Senecas Vom glücklichen Leben, Plutarchs Von Liebe, Freundschaft und Feindschaft, Polybios’ Der Aufstieg Roms, Boëthius’ Trost der Philosophie und Lukians Vom beinahe vollkommenen Menschen. Sie ist Mitherausgeberin der 2-bändigen Plinius-Ausgabe.

Prof. Dr. Hans Ammerich

Geboren 1949 in Zweibrücken. Studium der Geschichte, der Katholischen Theologie und der Germanistik. Promotion 1979 zum Dr. phil. an der LMU München. 1979 bis 2014 Leiter des Bistumsarchivs Speyer. Dozent für Diözesangeschichte am Bischöflichen Priesterseminar in Speyer. Honorarprofessor und Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz-Landau, Institut für Katholische Theologie. Arbeitsgebiete: Landesgeschichte, Kirchengeschichte, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte, Sportgeschichte. Ordentl. Mitglied der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften seit 1980, deren Schriftführer 1998 bis 2009.

Zum Buch

»Wenn der König stirbt, bleibt doch das Reich bestehen, ebenso wie ein Schiff bleibt, dessen Steuermann fällt.«

Konrad II.

Ein Jahrhundert prägte zwischen 1024 und 1125 das Königsgeschlecht der Salier Mitteleuropa. Die Salier bauten in Speyer eine der größten Kirchen der Christenheit. Die von den beiden ersten Kaisern noch geförderte Kirchenreform führte unter dem dritten salischen Herrscher zum Streit über die Einsetzung der Bischöfe (Investiturstreit) mit ihrer Doppelfunktion in Kirche und Reich. Die Zahl und Heftigkeit der Konflikte mit Kirche, Gegenkönigen und Fürstenopposition schlug sich eindrucksvoll in der kontroversen Geschichtsschreibung der Salierzeit nieder, deren Polemik auch Charakter und Privatleben der Familienmitglieder betraf.

Lenelotte Möller
Hans Ammerich

Die Salier

Lenelotte Möller
Hans Ammerich

Die Salier

1024–1125

image

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.d-nb.de abrufbar.

Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Alle Rechte vorbehalten

© by marixverlag in der Verlagshaus Römerweg GmbH, Wiesbaden 2015 Der Text basiert auf der Ausgabe marixverlag, Wiesbaden 2015
Covergestaltung: Karina Bertagnolli, Weimar
Bildnachweis: Speyer (Rheinland-Pfalz), Dom © akg-images / Günter Hofer eBook-Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-8438-0474-5

»Ein neuer Menschentyp ist in dieser Zeit entstanden, der mit dem bisherigen Menschengeschlecht nichts mehr gemeinsam hat.«

Petrus Crassus

INHALT

1. EINLEITUNG

2. HERKUNFT DER SALIER

2.1 Name und Heimat

2.2 Bedeutende Mitglieder der Familie

2.2.1 Werner V.

2.2.2 Konrad der Rote

2.2.3 Otto von Worms

2.2.4 Brun

2.2.5 Die Ausgangssituation der Königswahl 1024 aus salischer Perspektive

3. KONRAD II.

3.1 Kindheit und Jugend

3.2 Gisela von Schwaben

3.3 Königswahl in Kamba

3.4 Herrschaftsverständnis und Dynastiegründung

3.4.1 Herrschaftsverständnis

3.4.2 Ausweitung der Macht und Sicherung der Nachfolge

3.5 Reichspolitik und Kirchenpolitik

3.6 Außenpolitik

3.7 Tod in Utrecht

4. HEINRICH III.

4.1 Kindheit und Jugend

4.2 Gunhild (Kunigunde) von Dänemark

4.3 Reichspolitik Heinrichs

4.4 Agnes von Poitou

4.5 Kirchen- und Klosterreform

4.5.1 Kirche im Reich

4.5.2 Heinrichs Italienzug und die Kirche in Rom

4.6 Die deutschen Päpste

4.6.1 Suidger von Morsleben und Hornburg, Bischof von Bamberg – Papst Clemens II.

4.6.2 Poppo Bischof von Brixen – Papst Damasus II.

4.6.3 Bruno von Toul, Graf von Egisheim-Dagsburg – Papst Leo IX.

4.6.4 Gebhard von Dollnstein und Hirschberg, Bischof von Eichstätt – Papst Viktor II.

4.6.5 Friedrich von Lothringen – Papst Stephan IX.

4.6.6 Gerhard von Burgund – Papst Nikolaus II.

4.6.7 Die Folgen der Rompolitik Heinrichs

4.7 Außenpolitik

4.8 Tod in Bodfeld

5. HEINRICH IV.

5.1 Kindheit und Jugend

5.1.1 Erste Jahre

5.1.2 Regentschaft der Mutter

5.1.3 Heinrichs Entführung

5.2 Bertha von Turin/Savoyen

5.3 Reichspolitik

5.4 Investiturstreit

5.4.1 Die Doppelrolle der Bischöfe

5.4.2 Die Kirche in Italien während der ersten Regierungsjahre Heinrichs IV.

5.4.3 Hildebrand – Papst Gregor VII. und die Dictatus Papae

5.4.4 Exkommunikation Heinrichs und deren Folgen

5.4.5 Heinrichs Zug nach Canossa

5.5 Die Fürstenopposition

5.5.1 Otto von Northeim

5.5.2 Rudolf von Rheinfelden

5.5.3 Die Wahl eines Gegenkönigs

5.5.4 Heinrichs Auseinandersetzung mit Rudolf

5.5.5 Die Rheinfelder und das Herzogtum Schwaben nach Rudolf

5.5.6 Hermann von Salm

5.5.7 Wende zugunsten Heinrichs

5.6 Heinrichs Sieg und Kaiserkrönung

5.6.1 Wibert von Ravenna – Gegenpapst Clemens III.

5.6.2 Heimkehr Heinrichs und Sieg über die Opposition, neuer Italienzug

5.7 Außenpolitik

5.8 Die innerfamiliäre Opposition

5.8.1 Praxedis/Eupraxia/Adelheid

5.8.2 Konrad

5.8.3 Heinrich V. setzt seinen Vater ab

5.9 Tod Heinrichs in Lüttich

5.9.1 Heinrichs IV. Ende

5.9.2 Würdigung

6. HEINRICH V.

6.1 Kindheit und Jugend

6.2 Königswahl

6.3 Reichspolitik

6.4 Wormser Konkordat 1122

6.5 Außenpolitik

6.6 Mathilde (Maud) von England

6.7 Ende der salischen Dynastie

7. STADT UND BISTUM SPEYER IN DER SALIERZEIT

7.1 Die Bischöfe von Speyer

7.1.1 Veränderungen im salischen Jahrhundert

7.1.2 Speyer vor 1024

7.1.3 Das Bistum in der Salierzeit

7.1.4 Speyer wird salisches »Hausbistum«

7.1.5 Rüdiger Huzmann

7.1.6 Johannes Graf im Kraichgau

7.1.7 Unter Heinrich V.

7.2 Dombau in Speyer – die salische Grablege

7.3 Entwicklung der Stadt Speyer

7.4 Juden in Speyer und im Reich der Salierzeit

8. KULTURELLE ASPEKTE DER SALIERZEIT

8.1 Kirchenbau der Salierzeit

8.2 Burgenbau der Salierzeit

8.3 Kunstschaffen der Salierzeit

9. QUELLEN ZUR SALIERZEIT

9.1 Zeitgenössische Quellen

9.2 Geschichtsschreibung bis 1800

10. ZEITTAFEL

LITERATUR

1. EINLEITUNG

Am 4. September 1024, nach dem Tod Heinrichs II., des letzten Vertreters des sächsischen Herrscherhauses, stellten sich in Kamba gegenüber von Oppenheim am Rhein zwei Nachfolgekandidaten den wahlberechtigten deutschen Fürsten vor: die Vettern Konrad der Ältere und Konrad der Jüngere, beide aus derselben Familie, der etwa 100 Jahre nach ihrem eigenen Aussterben von den Geschichtsschreibern der Name »Salier« beigelegt wurde. Zum deutschen König gewählt wurde, unter Leitung des Erzbischofs Aribo von Mainz, Konrad der Ältere, der von nun an Konrad II. hieß. Für das römisch-deutsche König- und Kaisertum, das salische Haus, für deren Heimatregion, den Worms- und Speyergau, besonders für Stadt und Bistum Speyer waren diese Wahl und die sich daraus ergebende Dynastiegründung ein Jahrtausendereignis.

Der Name »Salier« bedeutet »hochfrei, fränkisch« und bezeichnete ursprünglich nach Westen gezogene und von den Römern im 4. Jahrhundert linksrheinisch angesiedelte fränkische Stämme, aus denen sich später die Merowinger als führendes Herrschergeschlecht herausbildeten. Im Bezug auf eine ganze Gruppe von Adelsfamilien links des Rheins erschien er erstmals Anfang des 12. Jahrhunderts bei Otto von Freising; später erst wurde er verengt auf die Kaiser von Konrad II. bis Heinrich V., also auf ein altes fränkisches Herrengeschlecht. Auch wenn das Wort nie eine Eigenbezeichnung war, soll die Dynastie hier mit ihrem inzwischen traditionellen Namen benannt werden.

Das Jahrhundert der salischen Herrscher hat in der deutschen wie europäischen Geschichte tiefgreifende Spuren hinterlassen. Zwischen 1024 und 1125 nahmen Entwicklungen ihren Anfang, die das Schicksal der Menschen in Mitteleuropa sowie die gesellschaftliche und politische Ordnung nachhaltig beeinflusst haben. Man denke beispielsweise an das neue Macht- und Herrschaftsverständnis von König bzw. Kaiser, Adel und Kirche, das einerseits Sicherheit und Konsolidierung bedeutete, andererseits aber auch eine ständige Quelle von Auseinandersetzung und Unterdrückung war. Erinnert sei an die allmähliche Ausbildung des Ständewesens, das das gesellschaftliche System der Staaten Europas über Jahrhunderte hinweg prägte und Anlass für zahlreiche kriegerische Auseinandersetzungen war. Auch sind die Auswirkungen des Investiturstreits in Erinnerung zu rufen und die fruchtbaren Reformbewegungen in der Kirche und das Aufblühen der Orden zu betrachten. Wegweisend waren auch die neuen Entwicklungen in Kunst und Architektur. Die rund hundert Jahre währende Salierherrschaft brachte somit entscheidende Veränderungen in Gang, wobei die Herrscher die bestimmenden Kräfte waren. Der Geschichtsschreiber Petrus Crassus vermerkt bereits zur Zeit Heinrichs IV.: »Ein neuer Menschentyp ist in dieser Zeit entstanden, der mit dem bisherigen Menschengeschlecht nichts mehr gemeinsam hat.«

2. HERKUNFT DER SALIER

2.1 Name und Heimat

Mit dem Namen »Salier« hat sich keiner der Kaiser zwischen 1024 und 1125 noch eines ihrer Familienmitglieder jemals bezeichnet, erst recht nicht die Vorfahren Konrads II. Der Name kam in der Geschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts, also nach dem Erlöschen der Familie, für die Dynastie auf. Der Name deutet auf die Verbindung zum Stamm der Franken, der in der hier behandelten Zeit allerdings schon kein eigenes Herzogtum mehr besaß. Sein Recht aber, die Lex Salica, war noch deutlich im Bewusstsein. Nach ihr könnte die Benennung erfolgt sein. Von der späteren Geschichtsschreibung wurde der Name auch auf die Vorfahren der Kaiser ausgedehnt und ist in dieser Weise heute in Gebrauch. In diesem weiten Sinne wird er in diesem Buch, auch im ersten Kapitel verwendet.

Die Vorfahren der vier Kaiser, die von 1024 bis 1125 das Reich regierten, gehörten wohl schon unter den Merowingerkönigen zur fränkischen Führungsschicht. Ihre ursprüngliche Heimat, d. h. ihre Besitzungen, lag im Raum von Maas und Mosel.

Am Ende des 8. Jahrhunderts teilte sich die Sippe in zwei Hauptlinien, zum einen eine bretonische, deren Herrschaftsgebiet sich an der unteren Loire und im Herzogtum Spoleto ausdehnte und aus deren Reihe im Jahr 891 ein Kaiser hervorging, nämlich Wido, Herzog von Spoleto, der Gegenspieler König Arnulfs von Kärnten (reg. 887–899). Er war nach längerem Ausbleiben König Arnulfs von Papst Formosus (reg. 891–896) zusammen mit seinem Sohn Lampert zum Kaiser gekrönt worden und behauptete sich in Rom, bis König Arnulf 896 St. Peter mit Waffen eroberte. Diese Linie wurde nach dem vorherrschenden Vornamen »Lampertiner« genannt.

Die andere Linie verblieb im angestammten Gebiet und dehnte ihre Besitzungen nach Süden und Osten, in den Saar-, Worms- und Speyergau aus. Dieser Familienzweig stand in enger Verbindung mit den Klöstern Hornbach und Mettlach, von denen das letztere von ihrem Angehörigen, Bischof Liutwin von Trier, dem Vater von Wido und Milo, gegründet worden war. Sie hießen nach den bevorzugten Vornamen »Widonen« und »Konradiner« und sind auch unter den Karolingern bezeugt. Später kam in diesem Zweig der Leitname Werner auf.

Die direkte Abstammungslinie von dieser Familie zu den salischen Herrschern ist zwar nicht belegbar, auch wurden sie von den späteren Kaisern nicht als ihre Vorfahren propagiert, doch ist die Verbindung in der modernen Forschung unbestritten. Damit können die Wurzeln der Salier so weit zurückverfolgt werden wie die kaum eines anderen Herrschergeschlechts in Mitteleuropa.

2.2 Bedeutende Mitglieder der Familie

Mit dem Namen Werner werden auch die ersten Familienmitglieder näher fassbar, und zwar im 8. Jahrhundert mit Warnharius (Graf Werner I.), geboren um 760, der die Klöster Hornbach und Mettlach mitbegründete. Er wurde von Ludwig dem Frommen, dem Sohn Karls des Großen, 814 zur Vorbereitung der Königskrönung nach Aachen vorausgesandt und dort bei einem Streit in der Kaiserpfalz getötet. Mit seiner Frau Engiltrut hatte er drei Kinder: Herard, Willigard und Werner II. Dem Letztgenannten folgten noch drei weitere gleichnamige Nachkommen, deren Besitz sich immer mehr in der Gegend von Speyer und Worms konzentrierte.

2.2.1 WERNER V.

* unbekannt

† unbekannt

891 Graf im Worms- und Nahegau

906 Graf im Speyergau

Ehe: mit Hicha von Schwaben aus der Familie der Konradiner

Kinder: Konrad der Rote; Tochter, verheiratet mit Anselm Graf im Nagoldtal

Nach diesen vier erwähnten Wernern ist Werner V. 891 als Graf im Worms- und Nahegau, 906 als Graf im Speyergau belegt. Zu Beginn des 10. Jahrhunderts versuchte Graf Werner V., auf Kosten der Kirche sein Territorium zu erweitern. Im Laufe der sich daraus ergebenden Auseinandersetzung mit der Kirche von Speyer ließ er 913 Bischof Einhard I. blenden; der Bischof starb an dieser Verletzung – ein Verbrechen, das noch Werners Sohn Konrad belastete. Es wurde drei Jahre später im Auftrag der Synode von Hohenaltheim von Bischof Richgowo von Worms untersucht; die Hintergründe sind aber nicht näher bekannt. Der Name Werner verschwand danach als Leitname der späteren Salier. Auch im Remigiusland fiel Werner durch gewalttätige Übergriffe auf fremden Besitz auf. Er verteilte Land unter seinen Vasallen, das der Kirche von Reims gehörte, und gab es erst nach Eingreifen des Bischofs Remigius selbst zurück.

Werners V. Frau stammte aus der Familie der Konradiner und war eine Schwester oder Tochter König Konrads I. (reg. 911–918). Das bedeutete erstens wegen des Ranges und zweitens im Hinblick auf die weitere Entwicklung eine gute Verbindung für Werners Familie, doch die sich daraus ergebenden Koalitionen gereichten ihm bald zum Nachteil. Die Konradiner nämlich unterlagen in einem Machtkampf mit den Ottonen 939, wodurch sie ihre Vormachtstellung am Mittelrhein verloren; davon aber konnte Werners Sohn Konrad durch Besitzgewinn profitieren. Werner und Hicha hatten außer dem Sohn Konrad, genannt der Rote, eine Tochter, die zusammen mit ihrem Mann, Anselm Graf im Nagoldtal, die Linie der Pfalzgrafen von Tübingen begründete.

2.2.2 KONRAD DER ROTE

* um 922

† 10. August 955, gefallen auf dem Lechfeld

Begräbnis im Dom zu Worms

Graf im Worms-, Nahe- und Speyergau

Graf im Niddagau

942–945 Graf in Franken

944–954 Herzog von Lothringen

Ehe: mit Liutgard von Sachsen (931–18. November 953), Tochter Kaiser Ottos des Großen

Kinder: Heinrich von Worms; Otto von Worms

Konrad der Rote erweiterte den Familienbesitz erheblich. Er war auf dem Höhepunkt seiner Macht Graf im Worms-, Nahe- und Speyergau, Graf im Niddagau und in Franken und seit 944 Herzog von Lothringen, womit er eine Schlüsselposition zur Sicherung der königlichen Macht innehatte. Da er sich aber zusammen mit König Ottos Sohn Liudolf in einem Aufstand gegen Otto stellte, wurde er von diesem seiner Ämter enthoben. Dabei war er selbst Schwiegersohn Ottos. Der Geschichtsschreiber Widukind von Corvey fasst Ottos Schmerz in folgende Worte (Rerum gestarum Saxonicarum libri tres 3,32):

Der, den ich am meisten geliebt und von einem niedrigen Rang auf die höchste Stufe und zu höchsten Ehren erhoben habe, hat meinen einzigen Sohn gegen mich auf seiner Seite.

Das Zerwürfnis konnte überwunden werden, und am 10. August 955 zog Konrad an Ottos Seite in die berühmte Schlacht auf dem Lechfeld. Otto (reg. 936–973) siegte über die Ungarn, sein Schwiegersohn Konrad fiel. Über dessen Tod berichtet der Geschichtsschreiber des 10. Jahrhunderts Widukind von Corvey 3,47:

Herzog Konrad aber entbrannte tapfer kämpfend in einer solchen Leidenschaft seines Herzens und einer heißen Glut der Sonne, die an diesem Tag überaus heftig war, und wurde, nachdem er seinen Panzer gelöst hatte, um Luft zu holen, durch einen Pfeil, der auf seine Kehle abgeschossen wurde, verwundet und fiel.

Sein Leichnam wurde auf Befehl des Königs ehrenvoll aufgebahrt und nach Worms überführt, und dort wurde der Mann, der in jeder Tugend des Geistes und Körpers groß und ausgezeichnet war, unter Weinen und Klagen aller Franken bestattet.

Konrad wurde im Dom zu Worms in einem feierlichen Begräbnis beigesetzt. Eine solche Bestattung war zu dieser Zeit eigentlich Bischöfen und Königen vorbehalten. Ihm folgten später aber noch weitere Familienmitglieder.

Gleichsam als Sühne für den Tod des Bischofs überließ Herzog Konrad dem Speyerer Bischof Reginbald I. alle seine Hörigen, das Münz- und Zollrecht, die Marktaufsicht, die Einnahmen aus den Marktabgaben sowie die Gerichtsrechte in Speyer. Die Stellung des Speyerer Bischofs wurde dadurch erheblich gestärkt.

2.2.3 OTTO VON WORMS

* um 948

† 4. November 1004

Begräbnis in Bruchsal

Graf im Kraich-, Elsenz-, Pfinz- und Enzgau

Graf zu Bruchsal

956 Graf im Nahe- und Speyergau

956–978 (und später erneut bis zum Erhalt der Bruchsaler Grafschaft) Graf im Wormsgau

978–985 Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona

995 erneut Markgraf von Verona

1002 erneut Herzog von Kärnten

Eltern: Konrad der Rote & Liutgard von Sachsen, Tochter Ottos I.

Ehe: mit Judith von Kärnten, gest. 991

Kinder: Heinrich von Worms, der Vater des späteren Kaisers (gest. zwischen dem 28. September 989 und dem Jahr 1000); Konrad von Kärnten, der Vater des jüngeren Konrad; Brun (Papst Gregor V.); Wilhelm, Bischof von Straßburg

Konrads Sohn Otto gelang es, obgleich er beim Tod seines Vaters nicht älter als neun Jahre war, an die früheren Erfolge der Familie anzuknüpfen: Er erscheint schon 956 als Graf im Nahegau und gewann das Herzogtum Kärnten und die Markgrafschaft Verona sowie bald auch wieder den Wormsgau, den er zunächst 978 für Kärnten hatte abgeben müssen. Ihm gehörten ferner Kraich-, Elsenz-, Pfinz- und Enzgau. Später verzichtete Otto wieder auf Kärnten und erhielt dafür den Königshof Lautern sowie den Wasgau, außerdem Besitz und Rechte des Reichsklosters Weißenburg. Später bekam er auch Kärnten wieder. Dies verdankte er auch seiner Loyalität gegenüber Kaiser Otto II., über dessen Tod hinaus er auch Otto III. die Treue hielt. Dieser benannte – wohl auch vor dem Hintergrund der erfahrenen Unterstützung – Ottos Sohn Brun zum neuen Papst, nachdem dessen Vorgänger verstorben war, während sich König Otto und Herzog Otto auf dem Weg nach Rom befanden.

Während seiner Amtszeiten in Kärnten und Verona legte er den Schwerpunkt seines Engagements auf Verona und gründete 983 das Kloster Lampert/Lamprecht in Pörtschach nahe Karnburg – möglicherweise der Versuch, hier ein geistiges und geistliches Zentrum zu schaffen.

Die traditionellen Besitzungen seines Hauses förderte er durch Klostergründungen und -ausstattungen: Von Otto II. erlangte er ein umfassendes Privileg für das Kloster Hornbach, 975/76 erneuerte er das Stift St. Philipp von Zell, 987 gründete er ein weiteres Kloster St. Lambrecht, nämlich in einem Talkessel am Speyerbach in der heutigen Pfalz. In der Urkunde über diese Gründung – wenngleich diese nachträglich angefertigt wurde, darf sie wohl als Quelle herangezogen werden – wird das Einverständnis Kaiser Ottos erwähnt. Herzog Ottos Familie erhielt die alleinigen, erblichen Vogteirechte über das Kloster. Sie sollten nicht durch Erbschaft geteilt werden. Eine solche Bündelung und Stabilisierung von Herrschaft, »Patrimonialisierung« genannt, wie sie sich in dieser Bestimmung zeigt, war im 10. Jahrhundert noch nicht sehr verbreitet und ist Zeugnis einer besonders geschickten Hauspolitik der Salier, lange bevor sie zur Herrscherdynastie wurden.

Kaiser Heinrich II. (reg. 1002–1024) sah die Notwendigkeit, die Macht dieser Familie zu beschränken. Nach dem Geschichtsschreiber Thietmar von Merseburg war Herzog Otto nach dem Tod Ottos III. sogar als geeigneter Nachfolger vorgeschlagen worden. Auch Bischof Burchard von Worms (Bf. 1000–1025) sah den Aufstieg des Gaugrafen mit Sorge. Sie veranlassten Otto, auf seine Rechte in Worms, also im alten Zentrum seines Herrschaftsgebietes, zu verzichten. Im Tausch gab ihm Heinrich II. den Königshof Bruchsal mit bedeutenden Besitzungen im Königsforst Lußhardt. Dieser Besitz war jedenfalls erheblich mehr wert als die hingegebenen Rechte in Worms. Vielleicht wurde Otto sogar in Bruchsal bestattet.

Otto von Worms war verheiratet mit Judith. Die beiden hatten vier Söhne: Heinrich, den Vater des späteren Kaisers; Konrad, den Vater des sogenannten Jüngeren Konrad; Brun (Papst Gregor V., reg. 996–999) und Wilhelm, Bischof von Straßburg. Heinrich, der älteste Sohn, war verheiratet mit Adelheid; er starb um 1000 noch sehr jung. Er wurde im Dom zu Worms begraben. Aus der Ehe ging Konrad der Ältere, der spätere König und Kaiser hervor. Nach dem frühen Tod des Vaters fiel dessen Erbschaft nicht an den unmündigen Sohn Konrad, sondern an Heinrichs gleichnamigen Bruder Konrad.

2.2.4 BRUN

* 972

† 18. Februar 999 in Rom

Begräbnis in den Grotten des Vatikans

Hofkaplan

996–999 Papst Gregor V.

Eltern: Otto von Worms, Herzog von Kärnten & Judith, Eltern unbekannt

Brun, der Sohn Ottos von Worms, war auch Enkel Kaiser Ottos des Großen. Er war an der Mainzer Domschule unter Aufsicht des Bischofs Willigis (Bf. 975–1111) erzogen worden. Dann wurde er zunächst Hofkaplan.

Am Ende des 10. Jahrhunderts setzte allmählich die große mittelalterliche Kirchenreform ein. Sowohl die Bischöfe Italiens als auch die Päpste wurden damals noch von lokalen Adelsparteien ausgehandelt. Die römischen Bischöfe hatten als Päpste nur wenige Funktionen, die über die Stadt hinausreichten. Sie bestätigten Bischöfe und Klöster und waren an der Einrichtung neuer Diözesen beteiligt. Theologische Initiativen gingen von ihnen nicht aus. Die Verbindung zum Deutschen Reich bestand darin, dass dessen Könige zu ihren Schutzherren wurden, beginnend mit Kaiser Karl dem Großen (Kg. 768, Ks. 800, gest. 814) im Jahr 800, weitergeführt durch Kaiser Otto den Großen im Jahr 962. Von nun an wuchs die Mitsprache der deutschen Könige bei der Besetzung des Papstamtes. Die von ihnen ausgewählten Amtsinhaber kamen zwar zunächst immer noch aus römischen Familien, waren aber, da sie ihr Amt durch fremde Einmischung erhalten hatten, nicht sehr beliebt. Die Familie der Crescentier ließ nach dem Tod Kaiser Ottos II. (reg. 973–983) den amtierenden Papst Johannes XIV. in der Engelsburg gefangen setzen und verhungern, nach anderen vergiften, und brachte ihren eigenen Kandidaten Bonifaz VII., der aus dem byzantinischen Exil zurückgekehrt war, auf den Papstthron. Dieser fiel dem Zorn des Volkes zum Opfer und wurde im Juli 985 tot durch die Straßen Roms geschleift.

Als sein Nachfolger wurde mit Unterstützung der Crescentier Johannes XV. gewählt, dem Geldgier und Begünstigung seiner Verwandten (Nepotismus) nachgesagt wurde. Als er schon bald nach seiner Wahl mit den Crescentiern in Streit geriet, rief er von Tuszien aus Kaiser Otto III. (reg. 983–1002) zu Hilfe, der dort die Kaiserkrönung empfangen sollte. Otto erfuhr auf dem Weg in Pavia, dass Johannes XV. schon gestorben war, und fand den Papstthron verwaist vor. In dieser Situation konnte er freilich enormen Einfluss auf die neue Besetzung nehmen.

Otto schlug Brun, den erst 24-jährigen Salier aus der Hofkapelle, also einen zuverlässigen Vertrauten, für das Amt vor. Brun wurde am 3. Mai 996 zum Papst gewählt und sollte die Reihe der im Machtkampf des stadtrömischen Adels miteinander rivalisierenden Päpste, von denen viele keines natürlichen Todes gestorben waren, unterbrechen. Seine erste Amtshandlung war die Krönung König Ottos III. zum Kaiser.

Anschließend hielt er in St. Peter eine Synode ab, auf der auch mehrere Bischöfe, darunter Willigis aus Mainz, Missstände in ihren Diözesen vortrugen. Gregor befahl die Rückkehr Bischof Adalberts von Prag, der sich in ein römisches Kloster zurückgezogen hatte. Frankreich bedrohte er mit dem Interdikt wegen eines Streits um das Reimser Bistum, bis er sich mit König Robert geeinigt hatte.

Zunächst von Gegenpapst Johannes XVI. und den Crescentiern aus Rom vertrieben, wurde Gregor von dem erneut nach Italien ziehenden Otto wieder in den Stand der Herrschaft versetzt und widmete sich von nun an weiter der Kirchenreform im Sinne der Abtei von Cluny, welche Missstände beseitigen, die Frömmigkeit heben und der Benediktsregel wieder mehr Geltung verschaffen sollte. Dabei stellte er sich, wo es die Kirchenreform erforderte, auch gegen den Kaiser. So richtete er z. B. eine freie Äbtissinnenwahl für das Kloster Willich im Erzbistum Köln ein und stellte das vom eigenen Bischof aufgelöste Bistum Merseburg wieder her.

Mit nur 27 Jahren verstarb Gregor an Malaria, die es in dem damals noch von Sümpfen umgebenen Rom gab. Beigesetzt wurde er neben Otto II. in Rom. Sein Nachfolger Gerbert von Aurillac, Papst Sylvester II. – auch er ein Kandidat Ottos III. – setzte Gregors Linie zunächst fort.

2.2.5 DIE AUSGANGSSITUATION DER KÖNIGSWAHL 1024 AUS SALISCHER PERSPEKTIVE

Am Ende des 10. Jahrhunderts waren die Salier also ein reich begütertes Grafengeschlecht im Speyer- und Wormsgau. Zu ihrem Machtbereich gehörten das Gebiet zwischen Speyer und Worms, das Rheintal und die Haardt, aber auch das Nahegebiet und rechtsrheinische Besitztümer. Die Salier errichteten Burgen, Vogteien und geistliche Zentren und schufen damit für ihre Zeit eine neuartige, auf ein geschlossenes Gebiet bezogene Herrschaftsstruktur. Dessen Mittelpunkt im 10. Jahrhundert war Worms, wo mehrere Mitglieder des Geschlechts vor dem Bau des Speyerer Domes ihre letzte Ruhestätte fanden: außer Konrad dem Roten auch Ottos Söhne Heinrich und Konrad, Konrads Sohn Konrad gen. der Jüngere, Kaiser Konrads Schwester Judith und Kaiser Konrads Tochter Mathilde, welche 1034 zuerst in Limburg bestattet worden war und 1046 nach Speyer überführt wurde.

Unter Konrad II. (1024–1039) und seinem Sohn Heinrich III. (1039–1056) erreichte das Imperium Romanum, wie man das Reich zu bezeichnen begann, seine größte Ausdehnung und höchste Machtentfaltung. Burgund kam zum Reich; über Polen, Ungarn und Böhmen erlangten die beiden ersten Salierkaiser die Lehenshoheit. Auch im Hinblick auf die Entwicklung der Kirche wurden wichtige Weichen gestellt.

Basis für die Reichspolitik der Salier war ihr angestammtes Machtzentrum am Ober- und Mittelrhein; hier hatten sie bei ihren Auseinandersetzungen mit Gegenkönigen oder dem Papst festen Rückhalt. Bereits vor dem »salischen Jahrhundert« besaß das Grafengeschlecht großen Einfluss in Speyer.

3. KONRAD II.

* 12. Juli 990

† 4. Juni 1039 in Utrecht

Begräbnis im Dom zu Speyer

4. September 1024 Wahl zum dt. König in Kamba

8. September 1024 Königskrönung in Mainz (Erzbischof Aribo von Mainz)

25. März 1026 Krönung zum König der Langobarden / König von Italien (Erzbischof Aribo/Aribert von Mailand)

26. März 1027 Kaiserkrönung in Rom (Papst Johannes XIX.) 2. Februar 1033 Wahl und Krönung zum König von Burgund in Peterlingen/Payerne

Eltern: Heinrich, ältester Sohn Herzog Ottos von Kärnten & Adelheid, Tochter des Grafen Richard von Metz

Ehe: 1016 mit Gisela von Schwaben

Kinder: Heinrich III. (geb. 28. Oktober 1017); Beatrix (gest. 26. September 1036); Mathilde (gest. 1034)

3.1 Kindheit und Jugend

Konrad wurde am 12. Juli 990 geboren. Als sein Vater Heinrich, der Sohn Ottos von Worms, bereits zehn Jahre später starb und Konrads Mutter Adelheid nach Heinrichs Tod einen sächsischen Adligen heiratete, den sie in sein Herrschaftsgebiet begleitete, wurde Konrad mit seiner Schwester von seinem Großvater erzogen, der ihn zunächst zur Erziehung Bischof Burchard von Worms übergab. Eine schulische Ausbildung erhielt Konrad jedenfalls weder bei Bischof Burchard noch in späterer Zeit. Schreiben konnte er nie und gilt daher als der letzte Analphabet auf dem Kaiserthron. Es existieren sogar Berichte, nach denen Konrad II. ein Sohn Kaiser Ottos III. (reg. 983–1002) gewesen wäre.

Bald nach Heinrichs Tod, 1002 oder 1003, bekam sein Bruder Konrad einen Sohn, der ebenfalls den Namen Konrad erhielt und zur Unterscheidung von seinem Vetter »der Jüngere« genannt wurde. Konrad der Jüngere wurde von Großvater Otto Konrad dem Älteren als Erbe vorgezogen. Doch konnte er dieses Bestreben nicht mehr durchsetzen, da Otto von Worms selbst schon 1004 starb und sein bevorzugter Sohn Konrad 1011. So wurde der zuerst verschmähte, bereits volljährige Konrad der Ältere Oberhaupt der salischen Familie und Vormund seines Vetters, Konrads des Jüngeren. Den Namen Otto wählten von da an weder er noch eine andere Linie der Familie, und er verschwand als Leitname.

Der erwachsene Konrad der Ältere wird in den zeitgenössischen Quellen als ein Mann von fast zwei Metern Körpergröße beschrieben, für das Mittelalter allerdings ein außergewöhnliches Maß, das die Ausgrabungen bestätigten, die 1900–1902 im Dom zu Speyer stattfanden. Auch von dem langen Bart, mit dem er auf Miniaturen in den Handschriften zu sehen ist, waren noch Spuren im Sarg vorhanden.

Aber nicht nur das Schicksal und Konrads imposante Erscheinung ermöglichten ihm den Weg ins Königsamt. Er hatte 1024 noch mehr in die Waagschale zu werfen.

3.2 Gisela von Schwaben

* 13. November 989 oder 990

† 15. Februar 1043 in Goslar

Begräbnis im Dom zu Speyer

Eltern: Hermann II., Herzog von Schwaben & Gerberga, Tochter König Konrads v. Burgund

1. Ehe: 1002 mit Graf Bruno von Braunschweig (gest. vor 1012)

Kinder: Liudolf (gest. 23. April 1038)

2. Ehe: 1014 mit Herzog Ernst I. von Schwaben (gest. 1015)

Kinder: Ernst II. von Schwaben (1014–17. August 1030); Hermann IV. von Schwaben (um 1015–1038)

3. Ehe: 1016 mit dem Salier Konrad d. Älteren

Kinder: Heinrich III.; Beatrix; Mathilde

Gisela war die Tochter Herzog Hermanns von Schwaben (gest. 1003) und Gerbergas, der Tochter König Konrads von Burgund (reg. 937–993). Vater und Großvater waren Gegner Kaiser Heinrichs II., der über Hermann bei der Königswahl 1002 gesiegt hatte.

Ihre erste Ehe schloss Gisela 1002 mit Graf Bruno II. von Braunschweig, der nach dem Bericht Thietmars von Merseburg von Graf Milo von Ammensleben in seinem eigenen Haus erschlagen wurde. Die Ursache des Streites der beiden Männer verrät Thietmar leider nicht. Mit Bruno hatte Gisela den Sohn Liudolf, dessen Sohn Ekbert die Mark Meißen erwarb.

In zweiter Ehe war Gisela ab 1014 mit dem Babenberger Ernst I., dem Herzog von Schwaben und Bruder des österreichischen Markgrafen Leopold, verheiratet. Obwohl Ernst schon 1015 nach einem Jagdunfall starb, hatte Gisela mit ihm zwei Söhne, nämlich Ernst II. (1014–1030), der später zum Gegner seines Stiefvaters wurde und als Herzog Ernst in das deutsche Sagengut Eingang fand, und Hermann IV. von Schwaben (um 1015–1038).

Wiederum verwitwet heiratete Gisela 1016 Konrad II., obwohl sie relativ nah mit ihm verwandt war – beide stammten von König Heinrich I. ab –, was manche Kritik hervorrief, die wie bei Kaiser Heinrich II. vielleicht auch machtpolitische Hintergründe hatte. Immerhin verbanden sich hier zwei Menschen, deren Vorfahren zu Heinrichs Widersachern gehört hatten und die nun ein beachtliches Machtpotenzial vereinigten. Für Konrad war Gisela im Hinblick auf Rang, Machtansprüche und wohl auch aufgrund ihrer Qualitäten als Ratgeberin jedenfalls eine gute Partie. Gisela wird in den Quellenzeugnissen wegen ihrer Freigiebigkeit, Klugheit, Gewandtheit, aber auch wegen ihres Verständnisses für die Wissenschaft gerühmt.

Aus der Ehe, die als harmonisch galt, gingen drei Kinder hervor: Sohn Heinrich, der spätere Kaiser Heinrich III., Beatrix, die in das Kloster Quedlinburg eintrat, und Mathilde, die 1034 als Verlobte des französischen Königs Heinrich starb.

Gisela selbst, die auch den dritten Gemahl um einige Jahre überlebte, starb am 15. Februar 1043 in Goslar, wohin sie sich nach Differenzen mit ihrem Sohn Heinrich III. zurückgezogen hatte. Ihre Beisetzung fand neben ihrem Mann im noch nicht vollendeten Speyerer Dom unter Beteiligung fast aller Bischöfe des Reiches statt, wie die Inschrift einer ihrem Sarg beigegebenen Bleitafel ausweist.

3.3 Königswahl in Kamba

Kaiser Heinrich II. war am 13. Juli 1024 ohne Sohn und designierten Nachfolger gestorben. Zum Erben hatte er die Kirche eingesetzt, namentlich das von ihm und seiner Frau Kunigunde gegründete Bistum Bamberg.

Fast genau acht Wochen nach dem Tod des Herrschers trat in Kamba, einem abgegangenen Ort gegenüber von Oppenheim am Rhein, eine Versammlung deutscher Fürsten zusammen, um Heinrichs Nachfolger zu wählen. Die Fürsten wünschten dringend einen neuen König, da für sie die Erhaltung der Reichseinheit sonst nicht gewährleistet schien. Viele Fürsten fehlten allerdings auch, vor allem diejenigen aus Sachsen, Thüringen und Böhmen.

Nachdem vorher mehrere namentlich nicht bekannte Kandidaten in Verhandlungen ausgeschieden waren, traten am Ende noch zwei Männer aus derselben Familie zur Königswahl an: die Vettern Konrad der Ältere und Konrad der Jüngere aus der Familie der Salier. Beide hatten die vornehmsten Stammbäume vorzuweisen, waren standesgemäß verheiratet und sehr reich. Die Verwandtschaft mit den Ottonen und ihre erkennbare Fähigkeit zur Herrschaftsausübung waren 1024 gewiss mitentscheidend für die Kandidatur der beiden Konrade, eine Förderung durch die Ottonen hatte allerdings nicht stattgefunden.