cover image

Ricarda Huch

Der Dreißigjährige Krieg

Der große Krieg in Deutschland

Ricarda Huch

Der Dreißigjährige Krieg

Der große Krieg in Deutschland

Veröffentlicht im Null Papier Verlag, 2021
EV: 1962, Insel-Verlag
1. Auflage, ISBN 978-3-962818-55-5

null-papier.de/715

null-papier.de/katalog

Inhaltsverzeichnis

An­mer­kun­gen zur Be­ar­bei­tung

Ers­ter Teil: Das Vor­spiel

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

34.

35.

36.

37.

38.

Zwei­ter Teil: Der Aus­bruch des Feu­ers

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

34.

35.

37.

38.

39.

40.

41.

42.

43.

44.

45.

46.

47.

48.

49.

50.

51.

52.

53.

54.

55.

56.

57.

58.

59.

60.

61.

62.

63.

64.

65.

66.

67.

68.

69.

70.

71.

72.

73.

74.

75.

76.

77.

78.

79.

80.

81.

82.

83.

84.

85.

86.

87.

88.

89.

90.

91.

92.

Drit­ter Teil: Der Zu­sam­men­bruch

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

28.

29.

30.

31.

32.

33.

34.

35.

36.

37.

38.

39.

40.

41.

42.

43.

44.

45.

46.

47.

48.

49.

50.

51.

52.

53.

54.

55.

56.

57.

58.

59.

60.

61.

62.

63.

64.

65.

66.

67.

68.

69.

70.

71.

72.

73.

74.

75.

76.

77.

78.

79.

80.

81.

82.

83.

84.

85.

86.

87.

88.

89.

90.

91.

92.

93.

94.

Dan­ke

Dan­ke, dass Sie sich für ein E-Book aus mei­nem Ver­lag ent­schie­den ha­ben.

Soll­ten Sie Hil­fe be­nö­ti­gen oder eine Fra­ge ha­ben, schrei­ben Sie mir.

 

Ihr
Jür­gen Schul­ze

Sach­bü­cher bei Null Pa­pier

und wei­te­re …

Newslet­ter abon­nie­ren

Der Newslet­ter in­for­miert Sie über:

htt­ps://null-pa­pier.de/newslet­ter

Anmerkungen zur Bearbeitung

Schreib­wei­se und In­ter­punk­ti­on des Ori­gi­nal­tex­tes wur­den über­nom­men; of­fen­sicht­li­che Druck­feh­ler wur­den kor­ri­giert.

Die Or­tho­gra­fie wur­de der heu­ti­gen Schreib­wei­se be­hut­sam an­ge­gli­chen.

Grund­la­ge die­ser Ver­öf­fent­li­chung bil­den fol­gen­de Aus­ga­ben:

Erster Teil: Das Vorspiel

1585 bis 1620

1.

Im Jah­re 1585 wur­de im Schlos­se zu Düs­sel­dorf die Hoch­zeit des jun­gen Her­zogs Jan Wil­helm mit Ja­ko­be von Ba­den so pomp­haft und ma­je­stä­tisch ge­fei­ert, wie es dem An­se­hen des rei­chen Jü­li­cher Fürs­ten­hau­ses ent­sprach. Nach­dem die Fest­lich­kei­ten ab­ge­lau­fen wa­ren, ver­ab­schie­de­te sich der Kur­fürst von Köln, Ernst von Wit­tels­bach, der Bru­der des Her­zogs von Bay­ern, von der Braut, die sei­ne Nich­te war, und sag­te zu ihr, er schei­de leich­teren Mu­tes, als er ge­kom­men sei; denn es habe oft­mals an sei­nem Ge­wis­sen ge­nagt, ob die Hei­rat, zu der er sie in wohl­wol­len­der Mei­nung und Ab­sicht auf ihr Glück über­re­det habe, sie auch zu­frie­den­stel­len wer­de. Nun habe er sich aber, da er wäh­rend der Hoch­zeit ihr lä­cheln­des Ant­litz und auch die viel­fa­che Pracht ih­rer neu­en Um­ge­bung und die Höf­lich­keits­be­zei­gun­gen der Fa­mi­lie ge­se­hen habe, dar­über zur Ruhe be­ge­ben.

Ja­ko­be lä­chel­te mit Au­gen und Mund halb gut­mü­tig, halb spöt­tisch und er­wi­der­te: »Mich dünkt die Um­ge­bung nicht so präch­tig und die Fa­mi­lie nicht so höf­lich wie Euch. Alle Far­ben er­schei­nen mir hier aschen­far­ben und alle Kurzweil wie Lan­ge­wei­le und Trüb­sal. Mein Schwie­ger­va­ter, der alte Her­zog, den Ihr mir als den ver­stän­digs­ten und statt­lichs­ten Herrn im Rei­che ge­schil­dert hat­tet, ist ein al­ber­ner Greis, der den Löf­fel Sup­pe ver­schüt­tet, den sei­ne zit­tern­de Hand zum Mun­de führt. Mei­ne from­me Schwä­ge­rin Si­byl­le hat mich mit kal­ten, trock­nen Lip­pen ge­küsst und die Au­gen jäm­mer­lich ver­dreht, als ob ein Lei­chen­be­gäng­nis ge­fei­ert wür­de.«

Ja, sag­te der Kur­fürst ein we­nig ver­le­gen, er habe nicht ge­wusst, dass es so häss­lich um den al­ten Her­zog ste­he; der Schlag, der ihn kürz­lich ge­trof­fen, habe sei­nen Ver­stand ge­schwächt, doch sei ja zu hof­fen, dass sei­ne Ärz­te ihm wie­der einen Auf­schwung gä­ben; an­de­rer­seits sei er bei so ho­hen Jah­ren, dass man sich auf sei­nen Hin­tritt ge­fasst ma­chen müs­se, und dann wer­de sie die Her­rin wer­den. Denn sie habe doch wohl Schön­heit und Witz ge­nug, ih­ren Ge­mahl, ein wie mäch­ti­ger Fürst er auch sei, ih­rer noch mäch­ti­ge­ren Herr­schaft zu un­ter­jo­chen. Ihr heim­li­ches Hän­de­drücken und Auf-die-Füße-Tre­ten bei der Ta­fel sei ihm nicht ent­gan­gen; sie sol­le nur be­ken­nen, dass sie mit Jan Wil­helm wohl­ver­se­hen sei. Da­bei strei­chel­te der Kur­fürst ihre vol­len, dun­kel­er­rö­te­ten Wan­gen und ih­ren mit Per­len­schnü­ren be­häng­ten Na­cken.

Mit ih­rem Ge­mahl sei sie zu­frie­den, sag­te sie; sie hät­te nicht ge­glaubt, dass er so hübsch und so ar­tig sei. Der wür­de ihr ge­wiss nicht viel zu schaf­fen ma­chen.

Der Kur­fürst be­trach­te­te sie un­schlüs­sig und gab ihr dann noch eine Rei­he gu­ter Leh­ren und Er­mah­nun­gen. Zu leicht sol­le sie sich’s auch nicht vor­stel­len, sie sei am bay­ri­schen Hofe zwi­schen from­men und lie­be­vol­len Ver­wand­ten auf­ge­wach­sen, hier in Düs­sel­dorf sei­en große Auf­ga­ben für sie, aber auch Ge­fah­ren, und es gel­te Vor­sicht und Miss­trau­en zu üben. Es wäre wohl schön, wenn sie die Kir­che in die­sen Lan­den wie­der auf­rich­ten könn­te; aber die Stän­de sei­en meis­ten­teils kal­vi­nisch und hät­ten lei­der all­zu viel Macht, sie müs­se sich hü­ten, mit der Ge­walt drein­zu­fah­ren, lie­ber Ge­le­gen­hei­ten ab­war­ten und lis­tig durch­schlüp­fen. Vor al­len Din­gen sol­le sie sich zu­rück­hal­ten, bis sie ein Prinz­lein ge­bo­ren ha­ben wer­de, das wer­de ihr An­se­hen ver­lei­hen, und es wer­de ja­wohl nicht lan­ge da­mit an­ste­hen.

Ob er etwa mei­ne, er kön­ne ihr jetzt schon et­was an­mer­ken, sag­te die jun­ge Frau la­chend, in­dem sie sich sei­ner Ab­schieds­küs­se zu er­weh­ren such­te. Er sol­le nur ih­ret­we­gen ru­hig sein, sie sei nun ein­mal hier, habe sich dar­ein er­ge­ben und wol­le sich mit Gott so gut ein­rich­ten, wie es mög­lich sei.

Sei­ne Ratschlä­ge sei­en über­flüs­sig, dach­te sie, als er sie ver­las­sen hat­te; aber er mei­ne es gut mit ihr und habe sie auf­rich­tig lieb. Wa­rum soll­te er sie auch nicht lie­ben, da sie doch ihr An­ge­sicht so won­ne­voll auf dem run­den ve­ne­zia­ni­schen Spie­gel wie eine Was­ser­ro­se auf blan­ker See­flä­che schwim­men sah. Nun woll­te sie aber zei­gen, dass sie mehr ver­mö­ge als Bli­cke wer­fen und Lau­te spie­len; sie, die als Pro­tes­tan­tin ge­bo­ren und durch Got­tes Fü­gung an den bay­ri­schen Hof ge­bracht und zur Kir­che zu­rück­ge­führt war, woll­te im Jü­li­cher Lan­de die Ket­ze­rei aus­rot­ten und sich da­durch der höchs­ten Ehre bei Papst und Kai­ser, vor al­len Din­gen bei ih­rem Pfle­ge­va­ter, dem Her­zog Wil­helm von Bay­ern, wert ma­chen.

Nach ih­rer Mei­nung konn­te es nicht so blei­ben, dass Jan Wil­helm, ihr Mann, als ein Kind und fast als ein ar­mer Tropf am Hofe galt; sie hat­te den künf­ti­gen Her­zog ei­nes rei­chen Lan­des ge­hei­ra­tet, und als sol­cher soll­te er sich öf­fent­lich zei­gen. Ihm kam es vor, als wer­de er zum ers­ten Male recht ge­wür­digt und in sei­ner Be­deu­tung er­kannt, und er griff has­tig nach den Zü­geln der Re­gie­rung, um die er sich vor­her nie­mals be­küm­mert hat­te. Da es eben da­mals ge­sch­ah, dass die Stadt We­sel, die als eine ein­hel­lig kal­vi­ni­sche, tap­fe­re und wohl­ha­ben­de Ge­mein­de be­kannt war, einen ka­tho­li­schen Geist­li­chen hin­aus­ge­schafft hat­te, mach­te sich Jan Wil­helm da­hin­ter und ord­ne­te an, die Stadt sol­le eine ih­rer Kir­chen dem ka­tho­li­schen Got­tes­dienst ein­räu­men. Da­ge­gen er­ho­ben sich die Stän­de, die pro­tes­tan­tisch wa­ren, als ge­gen eine ge­walt­sa­me Neue­rung, und auch der alte Her­zog, nach­dem er eine Wei­le er­staunt und miss­trau­isch zu­ge­se­hen hat­te, ver­bat sich das vor­dring­li­che Ge­ba­ren sei­nes Soh­nes. Dar­über kam es zu bö­sen Auf­trit­ten in der Fa­mi­lie, wo­bei der alte Her­zog vor­züg­lich Jan Wil­helm be­droh­te, Si­byl­le hin­ge­gen Ja­ko­ben vor­warf, sie sei schuld an der Ver­wand­lung ih­res Bru­ders, der bis da­hin ein from­mer, ge­hor­sa­mer Sohn ge­we­sen sei. Mit dem Schwie­ger­va­ter und der Schwä­ge­rin hät­te sich Ja­ko­be al­len­falls fer­tig zu wer­den ge­traut; aber mäch­ti­ger als die­se wa­ren, wie sie all­mäh­lich be­merk­te, ei­ni­ge Räte des Her­zogs, vor al­len Herr von Wal­den­burg, ge­nannt Schen­kern, der an Stel­le des hin­fäl­li­gen Al­ten nach sei­nem Gut­dün­ken re­gier­te. Die­ser war es, des­sen Be­feh­len der Hof­staat und die Die­ner­schaft ge­horch­ten und der im­mer da­hin­ter­steck­te, wenn ihre und ih­res Man­nes Wün­sche auf Wi­der­stand stie­ßen.

Als sie ei­nes Abends mit ei­ni­gen jun­gen Her­ren und Frau­en von Adel beim Brett­spiel sa­ßen und die Scha­tul­le leer fan­den, aus der sie das Geld zu ei­nem neu­en Ein­satz neh­men woll­ten, wur­de ih­nen vom Zahl­meis­ter, nach dem sie schick­ten, be­deu­tet, sie hät­ten mehr ver­braucht, als ih­nen zu­ste­he, er wol­le ih­nen wohl für den Au­gen­blick mit ei­ner Klei­nig­keit aus sei­nem Ei­ge­nen aus­hel­fen, ins­künf­ti­ge möch­ten sie aber das Wams nach dem Stücke schnei­den und die Schlep­pe ein we­nig stut­zen.

Es ge­lang Ja­ko­be nicht, in ih­rem Man­ne die­sel­be Ent­rüs­tung zu er­re­gen, die sich ih­rer be­mäch­tigt hat­te, noch we­ni­ger, ihn zum Ein­schrei­ten ge­gen den Mar­schall Schen­kern zu brin­gen, auf den der Zahl­meis­ter sich be­ru­fen hat­te. So zog sie denn den mäch­ti­gen Mann selbst zur Re­chen­schaft und hielt ihm vor, dass sie nicht etwa ihn um Geld bit­te, viel­mehr ver­lan­ge, dass ihr un­er­be­ten ge­lie­fert wer­de, was zur Be­strei­tung ei­nes fürst­li­chen Hof­halts er­for­der­lich sei.

Das sei ih­nen ge­lie­fert wor­den, ent­geg­ne­te Schen­kern kalt, sie hät­ten es aber all­zu schnell ver­braucht.

Das Blut stieg der jun­gen Frau ins Ge­sicht. Nicht so viel sei ihr ge­reicht wor­den, wie sich zum Na­del­geld für eine un­ver­mähl­te Prin­zes­sin schi­cke. Was sie denn aus­ge­ge­ben hät­te? Ge­wän­der und Klein­odi­en hät­te sie mit­ge­bracht, hier nichts der­glei­chen er­hal­ten. Ob es ihr etwa ver­bo­ten sein sol­le, bei ih­rem täg­li­chen Gang in die Mes­se Al­mo­sen aus­zu­tei­len? Oder ob ih­nen das Brett- und Kar­ten­spiel als ihre ein­zi­ge Un­ter­hal­tung zu miss­gön­nen sei? Es gebe Un­ter­ta­nen des Her­zogs, die präch­ti­ger als sie und ihr Herr auf­zö­gen, aus­reis­ten, so oft und wo­hin es ih­nen be­lieb­te, und Gna­den ver­teil­ten wie re­gie­ren­de Fürs­ten. Da­bei lenk­te sie das zor­ni­ge Feu­er ih­rer dun­kelblau­en Au­gen ge­ra­de auf ihn.

»Ich ge­nie­ße«, sag­te Schen­kern mit dreis­tem Lä­cheln, »was mei­ne Äm­ter mir ein­brin­gen. Ei­nem je­den das Sei­ne. Ihre Gna­den müs­sen mit Ihrem Ein­kom­men haus­hal­ten und sich in die Stel­lung Ihres Ge­mahls fü­gen ler­nen, die be­schei­de­ner ist als die hoch­fah­ren­den Mie­nen und Wor­te Eu­rer Gna­den. Denn bis jetzt ist der jun­ge Herr nur der ers­te Un­ter­tan un­se­res re­gie­ren­den Her­zogs.«

»Der Rat, den Ihr mir gebt, ist gut für Euch«, rief Ja­ko­be auf­brau­send. »Wir wer­den se­hen, wer sich eher in die Stel­lung bücken muss, die ihm zu­kommt, Ihr oder ich.«

Einst­wei­len frei­lich muss­te Ja­ko­be das kärg­li­che Le­ben fris­ten, das ihr vor­ge­schrie­ben war, wo­mit es eher schlim­mer als bes­ser wur­de, umso mehr, als sie nach Ver­lauf ei­ni­ger Jah­re noch im­mer nicht schwan­ger ge­wor­den war. Die Sucht, sich her­vor­zu­tun, zu der sie Jan Wil­helm an­ge­spornt hat­te, ließ gänz­lich bei ihm nach und wich trü­ben Ge­dan­ken, wie dass Gott ihn mit Kin­der­lo­sig­keit für sei­ne Sün­den stra­fe, als wel­che er vor­züg­lich an­sah, dass er sei­nem Va­ter ge­trotzt und dass er Elend über sei­ne Un­ter­ta­nen ge­bracht habe. Es wa­ren näm­lich in die Stadt We­sel, die er zur Ein­füh­rung ei­nes ka­tho­li­schen Pfar­rers hat­te zwin­gen wol­len, spa­ni­sche Trup­pen ein­ge­legt wor­den, die sich we­gen des Krie­ges mit den nie­der­län­di­schen Staa­ten an der Gren­ze be­fan­den, und er hat­te eine Bitt­schrift der Stadt ge­le­sen, in der sie über ihre Be­drän­gung Kla­ge führ­te. Ein Satz, der dar­in vor­kam, näm­lich: ›Schreit es nicht zum Him­mel, dass schutz­lo­se Wit­wen und Wai­sen, die kei­nes an­de­ren Ver­bre­chens schul­dig sind, als dass sie in ih­rem Glau­ben ver­har­ren wol­len, von ei­ner frem­den, grau­sa­men Sol­da­tes­ka un­aus­steh­li­che Mar­ter und Qual Lei­bes und der See­le er­dul­den müs­sen?‹, hat­te sich ihm so ein­ge­prägt, dass er durch nichts an­de­res zu ver­drän­gen war. We­der Schel­ten noch Schmei­cheln, wo­durch Ja­ko­be ihn wech­sel­wei­se um­zu­stim­men such­te, noch die sonst be­lieb­te Zer­streu­ung des Brett- oder Ball­spiels ver­fin­gen; ja, ei­nes Ta­ges kam es so weit, dass der Prinz sich auf­zu­ste­hen wei­ger­te, weil ihm die Lust am Le­ben ver­gan­gen sei.

Um die­se Zeit starb Diet­rich von Horst, der Jan Wil­helm er­zo­gen hat­te und dem er, ob­wohl er von ihm mit Stren­ge be­han­delt wor­den war, so zärt­lich an­hing, dass man sich nicht ge­trau­te, sei­ne Schwer­mut durch die To­des­bot­schaft zu ver­meh­ren. Die Ärz­te des al­ten Her­zogs, un­ter de­nen ein sech­zig­jäh­ri­ger Mann, der Dok­tor So­len­an­der, das meis­te An­se­hen hat­te, er­teil­ten den Rat, den Kran­ken durch eine Rei­se zu ent­fer­nen; wäh­rend­des­sen kön­ne der von Horst be­stat­tet wer­den, und zu­gleich wür­den die neu­en Ein­drücke den jun­gen Her­zog auf an­de­re Ge­dan­ken brin­gen.

Ja­ko­ben, die ih­ren Ge­mahl be­glei­ten woll­te, riet So­len­an­der freund­lich da­von ab; er ehre und ver­ste­he ihre Lie­be und Treue, ur­tei­le je­doch als Arzt, dass eine voll­stän­di­ge Ver­än­de­rung der Um­ge­bung dem Kran­ken am dien­lichs­ten sei, be­son­ders auch, weil es nicht an­ders sein kön­ne, als dass die Nähe sei­ner jun­gen und schö­nen Frau ihn zu al­ler­hand Zärt­lich­kei­ten ehe­li­cher Lie­be rei­ze, wo­durch er sei­ne Kraft er­schöp­fe, und das müs­se eben jetzt am al­ler­meis­ten ver­mie­den wer­den. Trotz ih­res Vor­ur­teils ge­gen den Arzt, der kal­vi­nisch war, flö­ßte sein red­li­ches und wür­di­ges We­sen ihr Ver­trau­en ein, so­dass sie ihm mit kind­lich huld­vol­lem Lä­cheln er­wi­der­te, sie wol­le sich sei­nen An­ord­nun­gen fü­gen. Frei­lich war es ihr aufs bit­ters­te zu­wi­der, dass es Schen­kern war, dem ihr Mann an­ver­traut wur­de und der ihn wie einen Ge­fan­ge­nen mit sich führ­te; al­lein sie trös­te­te sich da­mit, dass Jan Wil­helm in ei­nem leid­li­chen Zu­stan­de wie­der­kom­men und dass sie zu­nächst ein­mal von dem Druck sei­ner selt­sa­men Me­lan­cho­lie frei sein wer­de.

So recht von Her­zen frei und fröh­lich, ob man das in dem weit­läu­fi­gen Schlos­se von Düs­sel­dorf sein kön­ne, dar­an zwei­fel­te sie zwar. Oft­mals stand sie vor dem Bil­de der ver­stor­be­nen Her­zo­gin Ma­ria, der Mut­ter ih­res Man­nes, die, wie man ihr er­zählt hat­te, jah­re­lang voll ir­rer und trüb­se­li­ger Ge­dan­ken, fast ab­we­sen­den Geis­tes ge­we­sen war. Nicht ohne Grau­en be­trach­te­te sie die schma­le, in sich zu­sam­men­ge­kro­che­ne Ge­stalt, die von dem schar­lach­far­be­nen Bro­kat­kleid er­drückt schi­en, das spuk­haft blei­che, angst­vol­le Ge­sicht un­ter den gelb­lich-ro­ten Haa­ren und die dünn­fing­ri­gen Hän­de, die sich wäch­sern um ein An­dachts­buch bo­gen. Auch ihr ge­fiel es, Schwie­ger­toch­ter ei­ner Toch­ter des hoch­se­li­gen Kai­sers Fer­di­nand I. und Tan­te des re­gie­ren­den Kai­sers Ru­dolf zu sein; trotz­dem mach­te es sie ein we­nig la­chen, dass man sich hier auf die­se miss­ra­te­ne Per­son so viel zu­gu­te tat. Wie ein Ge­s­penst vor der Mor­gen­rö­te muss­te dies Jam­mer­bild vor ih­rer Kraft und Schön­heit er­lö­schen! Ver­se aus ei­nem Ge­dicht fie­len ihr ein, das Graf Phil­ipp von Man­der­scheid einst für sie ge­macht hat­te, ihr Ge­lieb­ter, den ihre Hei­rat in Ra­se­rei und selbst­mör­de­ri­schen Tod ge­trie­ben hat­te, und die lau­te­ten: ›Kö­ni­gin Son­ne, du leuch­test so! Ich und der Som­mer, wir bren­nen lich­ter­loh!‹

Ein tiefer Un­mut stieg in ihr auf: wäh­rend die Welt über­all voll Lust und Pran­gen war, muss­te sie in die­sem Schlos­se ein­ge­sperrt sein, des­sen Luft Gott weiß wo­her von ver­derb­li­chen Übeln voll zu sein schi­en. Kaum war sie der düs­te­ren Ge­sell­schaft ih­res Man­nes le­dig, so kam der alte Her­zog und klag­te sich un­ter Wei­nen und Seuf­zen an, er habe den ein­zi­gen Sohn, der ihm üb­rig­ge­blie­ben sei, zur Verzweif­lung ge­trie­ben, in­dem er ihn nicht zur Re­gie­rung habe zu­las­sen wol­len; das habe ihn mit arg­wöh­ni­schen und wi­der­wär­ti­gen Ge­dan­ken er­füllt; er sei ein har­ter, un­ge­rech­ter Va­ter ge­we­sen, zur Stra­fe wer­de nun sein Haus aus­ster­ben und Un­glück über sein Land kom­men. Ja­ko­be dach­te bei sich, dass dem Al­ten recht ge­sch­ehe; aber lan­ge moch­te sie ihn doch nicht wei­nen se­hen und be­schwich­tig­te ihn mit mit­lei­di­gen Wor­ten und aus­ge­las­se­nen Ne­cke­rei­en, so­dass er sie zu­letzt aus sei­nem Jam­mer kläg­lich an­la­chen muss­te. Er und Si­byl­le schrie­ben lan­ge Brie­fe an Jan Wil­helm, er sol­le sich nur lus­tig ma­chen, da­heim gehe al­les gut und nach Wunsch; denn Dok­tor So­len­an­der hat­te ih­nen ge­sagt, es sei wich­tig, dass der Kran­ke hei­te­re Ein­drücke er­hal­te.

Drei Tage spä­ter je­doch wur­de der Rei­sen­de von Schen­kern zu­rück­ge­bracht, der er­klär­te, nach ei­ner an­fäng­li­chen Bes­se­rung habe des Kran­ken Me­lan­cho­lie so zu­ge­nom­men und ein so heil­lo­ses An­se­hen ge­won­nen, dass er schleu­nig habe um­keh­ren müs­sen; der Wunsch, zu Hau­se zu sein, sei der ein­zi­ge Trieb ge­we­sen, der noch ei­ni­ges Le­ben in die­ser ar­men See­le ver­ra­ten habe. Eine ge­wis­se Be­ru­hi­gung schi­en der Kran­ke zu spü­ren, als er sich wie­der in Ja­ko­bes Hän­den fühl­te; al­lein wenn er auch all­mäh­lich zu ei­ner Le­ben­stä­tig­keit zu­rück­kehr­te, so war die­se doch un­re­gel­mä­ßig und un­ge­ord­net und er­weck­te Grau­en. Des Nachts be­son­ders ruh­te er nicht, son­dern ging hin und wi­der in den lan­gen Gän­gen des Schlos­ses und ver­lief sich wohl gar, und wenn der alte Her­zog oder sonst je­mand von der Fa­mi­lie ihm ent­ge­gen­trat mit Be­schwö­run­gen, er sol­le sein La­ger auf­su­chen, so stier­te er sie sinn­los an oder schrie und fuch­tel­te mit den Ar­men, bis sie zu­rück­wi­chen und sich ver­bar­gen.

Ein­mal er­wach­te Si­byl­le in der Nacht durch ein ab­son­der­li­ches Kra­chen der Stie­ge un­ter dem Da­che, und da sie, vor­sich­tig schlei­chend, dem Geräusch nach­ging, ka­men ihr ih­res Bru­ders Be­diens­te­te ver­stört ent­ge­gen und mel­de­ten, dass er in Beglei­tung ei­nes ein­zi­gen Edel­kna­ben auf die Zin­ne des Schlos­ses ge­stie­gen sei, um nach dem Fein­de aus­zu­lu­gen, und dass er ge­droht habe, es dür­fe ih­nen nie­mand fol­gen. Si­byl­le weck­te zit­ternd den Al­ten, klei­de­te ihn not­dürf­tig an und zog ihn, der kaum ver­stand, was vor­ging, mit sich fort aus dem Tor hin­aus auf den Schloss­platz. Es war No­vem­ber, und der Sturm heul­te feucht von Wes­ten her über den Rhein. Nach oben bli­ckend, ge­wahr­te Si­byl­le auf dem Da­che eine schat­ten­haf­te Be­we­gung und un­ter­schied zwei Ge­stal­ten, von de­nen die klei­ne­re eine Fa­ckel trug, de­ren Flam­me die sau­sen­de Luft fla­ckernd aus­ein­an­der­bog; die an­de­re, hoch und schmal, warf lan­ge Arme in die Luft, bück­te sich, knie­te nie­der und beug­te sich weit zwi­schen den Zin­nen vor in die Tie­fe. Mit ent­setz­tem Fin­ger deu­te­te Si­byl­le auf das her­ab­hän­gen­de Haupt, des­sen lan­ges Haar der Wind hin und her blies; plötz­lich er­losch die Fa­ckel, die von dem Kna­ben ge­hal­ten wur­de, wor­über der in sei­nem Pelz schau­dern­de Alte er­schrak und, bei­de Arme nach oben aus­brei­tend, den Na­men sei­nes Soh­nes hin­auf­jam­mer­te. Angst­voll drück­te Si­byl­le ihre Hand auf sei­nen Mund, weil sie glaub­te, es sei ge­fähr­lich, einen Nacht­wand­ler an­zu­ru­fen; oh­ne­hin hat­te der Wind die schwa­chen Grei­sen­lau­te ver­weht, und es schi­en nicht, als ob der irre Träu­mer sich der Ge­gen­wart sei­ner An­ge­hö­ri­gen be­wusst ge­wor­den sei.

Ja­ko­be war er­wacht, als ihr Mann das La­ger ver­ließ; da sie aber dar­an ge­wöhnt war, hat­te sie sich nicht dar­um be­küm­mert und war wie­der ein­ge­schla­fen. Als Si­byl­le mit gräm­lich schar­fen Wor­ten dar­auf hin­deu­te­te, sag­te Dok­tor So­len­an­der, der Schlaf sei der ar­men Frau wohl zu gön­nen, die tag­über Pla­ge und Sor­ge vollauf habe. Vi­el­leicht sei es rat­sam, um ver­derb­li­che Zu­fäl­le zu ver­hü­ten, dass Ja­ko­be künf­tig das Schlaf­ge­mach zu­schlie­ße und ih­ren Mann nicht hin­aus­ge­hen las­se, vor­aus­ge­setzt, dass sie sich ge­traue, ihn zu be­meis­tern. Üb­ri­gens sei da nichts zu ma­chen, als dass der Kör­per des Kran­ken ver­stän­dig durch gute Luft und mil­de, be­kömm­li­che Nah­rung ge­pflegt wer­de, da­mit von dort aus das trü­be We­sen nicht noch ge­nährt wer­de; er habe auch er­fah­ren, dass die ab­ster­ben­den Mo­na­te No­vem­ber und De­zem­ber Schwer­mü­ti­gen ge­fähr­lich wä­ren, und ver­trös­te­te auf das neue Jahr, des­sen wach­sen­des Licht Bes­se­rung brin­gen kön­ne.

Die­se Hoff­nung ver­sieg­te in den Früh­lings­mo­na­ten, da sich in dem Zu­stan­de des Kran­ken nichts We­sent­li­ches än­der­te, wie er auch wech­sel­te. Ja­ko­be ver­moch­te ihn wohl nachts im Schlaf­zim­mer fest­zu­hal­ten, in­dem sie sei­nen Wut­aus­brü­chen tap­fer stand­hielt; nun aber wei­ger­te er sich zu es­sen, weil die Spei­sen, die man ihm vor­setz­te, ver­gif­tet sei­en, und be­zich­tig­te die kal­vi­ni­schen Ärz­te, dass sie ihm nach dem Le­ben stell­ten. Wenn der Alte, Si­byl­le oder Ja­ko­be vor sei­nen Au­gen aus sei­ner Schüs­sel aßen, nahm er wohl auch ein we­nig da­von, aber mit Seuf­zen und Ekel, und wen­de­te sich bald still­schwei­gend weg nach der Wand; denn er blieb meis­tens im Bett lie­gen und stand erst am spä­ten Abend auf, um stun­den­lang im Ge­mach auf und ab zu ge­hen.

Die Kun­de von der selt­sa­men Er­kran­kung des Er­ben von Jü­lich-Cle­ve war nicht ge­heim­zu­hal­ten und reg­te vie­le Höfe auf, in­dem die Fürs­ten das An­recht und die An­wart­schaft über­leg­ten, die sie etwa an der be­trächt­li­chen Erb­schaft könn­ten gel­tend ma­chen. Die schwäch­li­che Lei­bes­be­schaf­fen­heit Jan Wil­helms hat­te schon in sei­nen Kna­ben­jah­ren al­ler­lei be­son­de­re Ge­dan­ken in der Ver­wandt­schaft auf­kom­men las­sen; als je­doch der jun­ge Her­zog mann­bar wur­de und hei­ra­te­te, hat­te man es da­bei be­wen­den und auf sich be­ru­hen las­sen. Wie nun die Nach­kom­men­schaft aus­blieb und ein Ge­bre­chen um sich griff, das al­ler ärzt­li­chen Kunst spot­te­te, setz­te man sich al­ler­or­ten in Be­reit­schaft, um bei der ers­ten Ge­le­gen­heit zu­zu­grei­fen, ehe ein an­de­rer zu­vor­käme. Vollends als im Jah­re 1592 der alte Her­zog starb, des­sen er­lo­sche­ner Geist dem Zu­sam­men­bruch noch ge­wehrt hat­te, wie eine von Düns­ten ver­hüll­te Mond­schei­be die Bil­der der Erde trü­be zu­sam­men­hält, die nach ih­rem Un­ter­gan­ge in Nacht ver­sin­ken, nahm die Ver­wir­rung und Ent­zwei­ung im Schlos­se auf das ärgs­te zu und eben­so die Be­gier der be­tei­lig­ten An­ver­wand­ten, sich ein­zu­mi­schen.

Si­byl­le und Jan Wil­helm hat­ten drei äl­te­re Schwes­tern, die in der Zeit auf­ge­wach­sen wa­ren, als der nun ver­stor­be­ne Her­zog, Wil­helm der Rei­che, noch rüs­tig und sei­nes Geis­tes mäch­tig ge­we­sen war. Im evan­ge­li­schen Glau­ben er­zo­gen, wa­ren sie froh, den Ver­fol­gun­gen, die sie durch den wach­sen­den Ein­fluss der ka­tho­li­schen Räte er­dul­den muss­ten, zu ent­rin­nen, in­dem sie sich mit pro­tes­tan­ti­schen Fürs­ten ver­mähl­ten, die äl­tes­te, Ma­rie Eleo­no­re, mit dem bran­den­bur­gi­schen Her­zog von Preu­ßen, die bei­den an­de­ren mit zwei Wit­tels­ba­cher Vet­tern, dem Pfalz­gra­fen Phil­ipp Lud­wig von Neu­burg, der eine un­er­schüt­ter­li­che Säu­le des lu­the­ri­schen Be­kennt­nis­ses war, und dem Pfalz­gra­fen Jo­hann von Zwei­brücken, ei­nem un­er­schro­cke­nen Vor­kämp­fer des Kal­vi­nis­mus. Als Ma­rie Eleo­no­re, von ih­rem Va­ter selbst ge­lei­tet, in Preu­ßen an­lang­te, er­gab es sich, dass der Bräu­ti­gam blöd­sin­nig und also kei­nes­wegs der statt­li­che Frei­er war, als wel­chen man ihn am Jü­li­cher Hofe emp­foh­len hat­te; al­lein die Braut, von de­ren Ent­schei­dung ab­hän­gig ge­macht wur­de, was nun ge­sche­hen soll­te, dach­te an ihre trüb­se­li­ge Ge­fan­gen­schaft im Schlos­se zu Düs­sel­dorf, wo ihr Va­ter, um sie zur Mes­se zu zwin­gen, sie an den Haa­ren ge­schleift hat­te, und ur­teil­te, dass sie es als Her­zo­gin von Preu­ßen eher bes­ser als schlim­mer ha­ben und we­nigs­tens in Si­cher­heit ih­rem Glau­ben ob­lie­gen kön­nen wer­de. Dem­ge­mäß er­klär­te sie sich be­reit, des Schwach­sin­ni­gen Frau zu wer­den und ihn treu und ge­dul­dig zu pfle­gen. Jetzt ließ sie es sich an­ge­le­gen sein, ihr vä­ter­li­ches Land den Bran­den­bur­gern zu­zu­wen­den, da­mit es nicht in die Ge­walt der Ka­tho­li­ken käme.

Der Pfalz­graf von Zwei­brücken, ein bie­de­rer, un­ge­stü­mer Herr, der es nicht an­ders wuss­te, als dass die Pro­tes­tan­ten Söh­ne des Lichts und die Ka­tho­li­ken Söh­ne der Fins­ter­nis wä­ren, und die letz­te­ren be­kämpf­te, wie und wo er ver­moch­te, miss­trau­te der Ja­ko­be, die erst kürz­lich vom Papst durch die Gol­de­ne Rose aus­ge­zeich­net wor­den war; aber als er in das Trei­ben am Düs­sel­dor­fer Hofe mit ei­ge­nen Au­gen hin­einsah, ge­wann es da­mit eine an­de­re Ge­stalt. Es wur­de deut­lich, dass der erz­ka­tho­li­sche Schen­kern, der es mit Spa­ni­en hielt, und Si­byl­le, die täg­lich lan­ge Brie­fe voll Heim­lich­kei­ten an die je­sui­ti­schen Wit­tels­ba­cher in Mün­chen schrieb, ihre Fein­de wa­ren und sie in al­len ih­ren Rech­ten kränk­ten.

Die pro­tes­tan­ti­schen Stän­de, Graf von Fal­ken­stein, die Her­ren von Bon­gart, Ors­beck und Palland, mit de­nen der Pfalz­graf sich in Ver­bin­dung setz­te, er­zähl­ten, die arme Her­zo­gin sei übel dar­an; ob­wohl sie stolz und lei­den­schaft­lich sei, ver­mö­ge sie al­lein nichts wi­der Schen­kern, der kei­nen Zip­fel der Macht aus den Hän­den las­sen wol­le. Des­halb be­die­ne sie sich ih­rer, der Stän­de, um ih­ren Wil­len durch­zu­set­zen; so­wie es sich aber dar­um hand­le, ih­nen den Preis zu be­wil­li­gen, um den sie ar­bei­te­ten, näm­lich die Dul­dung ih­res Be­kennt­nis­ses, so wei­che sie aus und zür­ne wohl gar, dass man ihr, der Her­zo­gin, eine Rech­nung ma­che, an­statt ihr um­sonst zu die­nen. Schen­kern wür­de sich dem Teu­fel ver­schrei­ben, um die Macht zu be­hal­ten, ja hät­te es ei­gent­lich schon ge­tan, da er mit den Spa­ni­ern im ge­hei­men Bun­de sei. Es sei weit und breit kei­ne Hil­fe für die Her­zo­gin als bei ih­nen, möch­te sie es nur ein­se­hen! Sie ih­rer­seits setz­ten ihre Hoff­nung auf die pro­tes­tan­ti­schen Er­ban­spre­cher, de­nen sie gern den Weg ins Land bah­nen woll­ten.

Wie stür­misch des Pfalz­gra­fen Sinn auch war, wuss­te er doch, dass er sich einst­wei­len noch zu­rück­hal­ten muss­te, be­son­ders weil das Erbrecht sei­ner Frau durch einen Ver­zicht, den sie bei der Hei­rat ge­tan hat­te, zwei­fel­haft und sein Land zu klein und un­aus­gie­big war, als dass er ver­ein­zelt et­was hät­te aus­rich­ten kön­nen. Zu­nächst rie­fen die strei­ten­den Par­tei­en die höchs­te Macht des Kai­sers an, und Ge­sand­te und Be­voll­mäch­tig­te reis­ten zwi­schen Prag und Düs­sel­dorf er­geb­nis­los hin und wi­der. Die In­struk­tio­nen Kai­ser Ru­dolfs wa­ren näm­lich dar­auf zu­ge­rich­tet, dass der Zu­stand wo­mög­lich er­hal­ten blie­be, in dem alle Par­tei­en sich die Waa­ge hiel­ten, und höchs­tens etwa Schen­kern ein we­nig ge­schützt wür­de, von dem man sich am ehe­s­ten Nut­zen ver­sprach; denn so blieb der Kai­ser Schieds­rich­ter und konn­te nach dem Aus­ster­ben der re­gie­ren­den Fa­mi­lie de­sto bes­ser die Beu­te an sich rei­ßen.

Zu­wei­len war Ja­ko­be nie­der­ge­schla­gen und wein­te ver­stoh­len, um nach­her de­sto fröh­li­cher zu sein. Es ge­hör­te zu ih­rem Hof­staat ein Narr, den sie wohl lei­den moch­te, weil er sie je­der­zeit zum La­chen brach­te. Er hat­te ein bart­lo­ses Ge­sicht, dem nicht an­zu­se­hen war, ob er jung oder alt sei, und eine jäm­mer­li­che Mie­ne, ob­wohl er sich ge­wöhnt hat­te, sei­nem Be­ru­fe ge­mäß be­stän­dig Spä­ße zu ma­chen, ja auch das Ernst­haf­te in al­ber­ner Form vor­zu­brin­gen. Ja­ko­be pfleg­te stun­den­lang tol­les Zeug mit ihm zu schwat­zen und lach­te bis zu Trä­nen da­bei, be­son­ders wenn ihre Schwä­ge­rin Si­byl­le da­zu­kam und schee­le Bli­cke auf ihre Aus­ge­las­sen­heit warf. Ein­mal be­riet sie mit dem Nar­ren, was sie an­stel­len könn­ten, um ih­ren schwer­mü­ti­gen Ge­mahl zu er­hei­tern, und nach al­ler­lei Vor­schlä­gen, mit de­nen sie sich ge­gen­sei­tig stei­ger­ten, ka­men sie über­ein, der Narr sol­le Klei­der und Kopf­putz der Her­zo­gin an­le­gen und so zu Jan Wil­helm ge­hen und ihm schön­tun, wie wenn er Ja­ko­be wäre, was sie auch aus­führ­ten. Durch eine Spal­te der Tür sah Ja­ko­be zu, wie der Narr, den sie selbst aus­staf­fiert hat­te, sei­ne wei­ner­li­che Stim­me so süß an­schlug, wie er konn­te, um dem Kran­ken al­ler­lei ge­zier­te und fre­che Zärt­lich­kei­ten vor­zu­tra­gen, und ihn zu­letzt zu ei­nem Tänz­chen be­wog, wo­bei er sich ab­son­der­lich ver­dreh­te und mit der schwe­ren Schlep­pe ih­res Ge­wan­des schar­wen­zel­te. »Gott steh mir bei«, sag­te Ja­ko­be, wäh­rend sie den seuf­zen­den Nar­ren aus sei­ner Ver­mum­mung be­frei­te, »was für ein Scheu­sal bin ich in mei­nes Ge­mahls Au­gen! Mich nimmt wun­der, wie er doch al­le­we­ge so sehr in mich ver­liebt sein mag.«

In­des­sen muss­te Ja­ko­be wahr­neh­men, dass die An­häng­lich­keit ih­res Man­nes, der sie sich nach fast zehn­jäh­ri­ger Ehe und nach so vie­len Pro­ben si­cher wähn­te, ab­nahm, ja zu­wei­len sich in das Ge­gen­teil ver­kehr­te. Mein­te sie an­fäng­lich, dass es sich nur um eine der sinn­lo­sen Lau­nen hand­le, wie sei­ne Krank­heit sie mit sich brach­te, so über­zeug­te sie sich all­mäh­lich, dass et­was an­de­res da­hin­ter­steck­te, und rich­te­te ih­ren Ver­dacht auf Schen­kern, der nebst sei­nen An­hän­gern den Her­zog häu­fig be­such­te und auf ihn ein­re­de­te. Als sie nun den Die­nern Be­fehl gab, nie­man­den mehr ohne ihr Wis­sen zu ih­rem Ge­mahl zu las­sen, kam ei­nes Ta­ges Herr von Os­sen­bruch, in al­len Din­gen Schen­kerns Hel­fer und Ge­sel­le, das Kam­mer­fräu­lein bei­sei­te schie­bend in ihr Ge­mach und be­klag­te sich, dass sie den Her­zog ab­sper­re.

Wie er sich er­dreis­ten kön­ne, so gröb­lich zu ihr her­ein­zu­fah­ren, herrsch­te sie ihn an. Sie sol­le ihn doch nicht für ih­ren Feind an­se­hen, sag­te nun Os­sen­bruch, sie sei ein viel zu schö­nes Weib­chen, als dass ein Mann sie has­sen kön­ne. Sie ste­he ja auch so ver­las­sen da, und wenn sie des Tros­tes be­dür­fe, möch­te sie sich doch an ihn hal­ten, er sei ein Mann für zehn Män­ner, er sei ein Fels, sie sol­le es nur mit ihm ver­su­chen, und so wei­ter. Wie er ihr da­bei zu­dring­lich nä­her kam und sein duns­ti­ger Atem sie streif­te, rief sie, er sei be­trun­ken und sol­le sie auf der Stel­le ver­las­sen, was er aber nicht für Ernst nahm; so schlug sie ihn mit der Hand in das ge­dun­se­ne Ge­sicht und ge­bot den Die­nern, die in­zwi­schen her­bei­ge­eilt wa­ren, ihn fort­zu­schaf­fen.

Hier­über kam es zu ei­nem Streit mit Schen­kern, der Ge­nug­tu­ung für den sei­nem Freun­de zu­ge­füg­ten Schimpf for­der­te, wäh­rend Ja­ko­be ver­lang­te, dass Os­sen­bruch be­straft und dass sie ins­künf­tig vor ähn­li­cher Un­ge­bühr ge­si­chert wür­de. Es wun­de­re ihn, sag­te Schen­kern, was für über­spann­te Prä­ten­tio­nen sie stel­le, da sie doch ihre Pf­lich­ten als Ge­mah­lin des Her­zogs nicht er­fül­le, viel­mehr ih­ren Mann ein­schlie­ße, um al­lein zu herr­schen, ihm auch nicht ein­mal einen Er­ben ge­bo­ren habe, was ihn füg­lich ver­an­las­sen könn­te, das un­frucht­ba­re Bünd­nis auf­zu­lö­sen, wo­für es an Bei­spie­len aus der al­ten und neu­en Ge­schich­te nicht feh­le. Mit spöt­ti­schem Lä­cheln ent­geg­ne­te Ja­ko­be, er habe wohl ver­ges­sen, dass sie und ihr Ge­mahl der hei­li­gen ka­tho­li­schen Kir­che an­ge­hör­ten, wel­che die Ehe­schei­dung nicht zu­las­se; so­lan­ge sie am Le­ben sei, kön­ne der Her­zog nur Ba­star­de zeu­gen, wenn er über­haupt dazu fä­hig sei.

Schen­kern ant­wor­te­te dar­auf nicht; denn es traf ihn, dass sie recht ha­ben könn­te: so­lan­ge sie am Le­ben sei, wür­de er nichts Durch­grei­fen­des aus­rich­ten kön­nen. Es war in der Tat un­wahr­schein­lich, dass der Papst sich zur Schei­dung der Ehe be­reit­fin­den las­sen wür­de; woll­te er, Schen­kern, den Her­zog an­der­wei­tig ver­mäh­len, so müss­te Ja­ko­be ster­ben. Nach­dem er sich dies eine kur­ze Zeit hat­te durch den Kopf ge­hen las­sen, schrieb er an den Dok­tor So­len­an­der, der mit Gif­ten wie mit Heil­mit­teln Be­scheid wuss­te, weil es zum ge­mei­nen Nut­zen not­wen­dig sei, sol­le er die Her­zo­gin Ja­ko­be, die den Tod viel­fach aus die­sen und je­nen Grün­den ver­dient habe, ganz heim­lich mit ei­nem ge­eig­ne­ten Gif­te, das etwa ei­ner Arz­nei oder den Spei­sen bei­ge­mischt wer­den kön­ne, ver­ge­ben; zu­gleich ihn mit nicht aus­blei­ben­der schreck­li­cher Stra­fe be­dro­hend, falls er von dem hei­klen Ge­schäft et­was ruch­bar wer­den lie­ße.

So­len­an­der be­ant­wor­te­te dies Schrei­ben mit ei­nem Brie­fe des In­halts: Ei­nem Arz­te, der im Na­men Got­tes die Kunst, zu hei­len und die Men­schen an Leib und Le­ben zu för­dern, aus­übe, sei es de­sto schänd­li­cher, sei­ne Wis­sen­schaft zum Zwe­cke des Mor­des zu be­nüt­zen, und we­der die Furcht vor Ra­che noch die Gier nach Be­loh­nung wür­de ihn je dazu be­we­gen, sich an ir­gend­je­man­dem, ge­schwei­ge an der Her­zo­gin zu ver­grei­fen. Habe die­sel­be eine Schuld auf sich ge­la­den, so soll­ten Rich­ter, de­nen es zu­ste­he, dar­über er­ken­nen; er sei aber der Mei­nung, wenn er auch den Staats­ge­schäf­ten fern­ste­he, dass sie sich kein so bar­ba­ri­sches Ur­teil mit Recht zu­ge­zo­gen habe, da viel­mehr, selbst wenn sie aus Ju­gend und Un­be­dacht sich ein­mal ver­fehlt hät­te, die trau­ri­ge und höchst schwie­ri­ge Lage, in die sie un­vor­be­rei­tet ge­ra­ten sei, sie von je­dem Vor­wurf frei­spre­chen müs­se.

Nicht ohne Be­sorg­nis be­trach­te­te So­len­an­der seit­dem die Her­zo­gin, die er von dem Mord­wil­len ei­nes fast all­mäch­ti­gen Man­nes um­kreist wuss­te, und er sann ver­geb­lich, wie sie aus dem Feu­er­gür­tel, der sie um­zün­gel­te, zu ret­ten sei. Das ge­fähr­li­che Ge­heim­nis je­man­dem an­zu­ver­trau­en, wag­te er nicht; es hät­te wohl auch nicht ein­mal ein Fürst den Ge­walt­ha­ber, der den Kai­ser und so­gar den Kö­nig von Spa­ni­en hin­ter sich hat­te, auf das blo­ße Zeug­nis ei­nes an einen Arzt ge­rich­te­ten Brie­fes zu stür­zen un­ter­neh­men dür­fen. Ge­le­gent­lich ließ er ein war­nen­des Wort ge­gen Ja­ko­be fal­len, sie sol­le doch Nach­gie­big­keit und Vor­sicht üben, da sie bei der trau­ri­gen und lei­der un­heil­ba­ren Krank­heit des Her­zogs ei­ner Wit­we gleich­zu­stel­len und schutz­los den grau­sa­men Un­bil­den des Le­bens preis­ge­ge­ben sei; aber sie lach­te ihn aus in der Mei­nung, Gott sei ih­res Rech­tes und ih­rer gu­ten Ab­sicht be­wusst und wer­de sie so oder so am Ende zum Tri­um­phe füh­ren.

In­des­sen hat­te Schen­kern be­schlos­sen, da So­len­an­der ver­sag­te, die Her­zo­gin durch die An­kla­ge auf ein Ka­pi­tal­ver­bre­chen zu stür­zen, und war eif­rig be­müht, den Stoff dazu zu­sam­men­zu­brin­gen. Des­halb nä­her­te er sich all­mäh­lich der Si­byl­le, die küm­mer­lich und sor­gen­voll als eine frei­wil­lig Ge­fan­ge­ne im Schlos­se leb­te und sich ge­gen je­der­mann be­klag­te, dass die Schwä­ge­rin sie nicht zu ih­rem Bru­der las­se und dass sie seit dem Tode ih­res Va­ters ver­ach­tet und ver­sto­ßen in ste­ten Ängs­ten le­ben müs­se. Er hin­ter­brach­te ihr, wie das Un­kraut der Ket­ze­rei im Lan­de fort­wu­che­re, da es nicht aus­ge­reu­tet wer­de, son­dern un­ter dem Schut­ze der Her­zo­gin sich frech aus­sprei­zen kön­ne; wie die pro­tes­tan­ti­schen Fürs­ten sich schon als Her­ren ge­bär­de­ten und wie man ihr, der Si­byl­le, zu gu­ter Letzt auch noch einen ket­ze­ri­schen Ge­mahl auf­zwin­gen wer­de.

Das sol­le nie­mals ge­sche­hen, sag­te Si­byl­le, lie­ber wol­le sie un­ter aus­ge­such­ten Mar­tern ster­ben; sie habe es aber auch schon be­merkt, dass man sie her­um­zu­krie­gen hof­fe.

Wenn sie nur eine Stüt­ze an ih­rem Bru­der hät­te, sag­te Schen­kern. Es sei doch wun­der­lich, wie Jan Wil­helm vor der Hoch­zeit ein so ge­sun­der, from­mer und treff­li­cher Herr ge­we­sen sei und wie mit dem Ein­zu­ge der Ja­ko­be das Un­we­sen sei­nen An­fang ge­nom­men habe.

Nie­mals habe sie ihr trau­en mö­gen, sag­te Si­byl­le; schau­rig sei es ihr über die Haut ge­lau­fen, als sie sie zu­erst er­blickt habe, und auch ihr ar­mer Bru­der habe oft wun­der­li­che Re­den über sie ge­führt, wenn er sich auch nicht of­fen her­aus­ge­traut hät­te, da er of­fen­bar von ihr ver­strickt und ver­zau­bert ge­we­sen sei. Dass sie ihm nie­mals mit rech­ter ehe­li­cher Lie­be zu­ge­tan ge­we­sen sei, kön­ne sie, Si­byl­le, ge­nug­sam be­wei­sen; was für Teu­fe­lei­en sie mit ihm und ih­nen al­len vor­ha­be, wis­se kei­ner ge­nau, und es sei wohl an­ge­zeigt, sich recht­zei­tig in De­fen­si­on zu set­zen. Es hielt nicht schwer, die Prin­zes­sin in der Über­zeu­gung zu be­stär­ken, es wer­de nicht eher gut, als bis Ja­ko­be mit ih­ren Teu­fels­küns­ten fort­ge­räumt sei; dann erst wer­de es mit der Re­li­gi­on, dem Her­zog und dem gan­zen Lan­de wie­der in den al­ten Flor kom­men. Als eine flei­ßi­ge Schrei­be­rin setz­te Si­byl­le die Punk­te auf, durch wel­che ihre Schwä­ge­rin sich von An­fang an ver­däch­tig ge­macht habe, ging sie mit Schen­kern durch, der noch dies und je­nes hin­zu­setz­te, und gab das Ver­spre­chen, vor Ge­richt al­les münd­lich zu wie­der­ho­len und zu be­kräf­ti­gen, wenn der Pro­zess nur stracks an­ge­zet­telt und eif­rig ge­för­dert wür­de.

Bald da­nach kam Herr von Bon­gart in großer Er­re­gung zu Ja­ko­be: Schen­kern habe al­len Stän­den, Be­am­ten und her­zog­li­chen Die­nern an­ge­zeigt, der Her­zog wer­de un­ter dem Vor­ge­ben, dass er krank sei, von sei­ner Ge­mah­lin in ge­fäng­nis­haf­ter Ein­sper­rung ge­hal­ten; nie­mand sol­le ihr bei Stra­fe Lei­bes und Le­bens mehr die­nen, er wol­le den Her­zog be­frei­en, da­mit die Un­ter­ta­nen ih­res recht­mä­ßi­gen Herrn wie­der ge­nie­ßen könn­ten. Ja­ko­be sol­le nicht mei­nen, dass dies nur lee­re Dro­hun­gen wä­ren; man munkle schon, dass auf ein ge­ge­be­nes Zei­chen die Spa­nier ein­fal­len und eine neue Bar­tho­lo­mäus­nacht ver­an­stal­ten wür­den, wel­cher kei­ner ent­rin­nen soll­te, der re­for­mier­ten Glau­bens sei oder sich Schen­kern wi­der­set­zen wür­de. Die Her­zo­gin müs­se sich nun ent­schei­den, ob sie es mit ih­nen hal­ten wol­le, so woll­ten sie auch Gut und Blut an ihre Ret­tung wa­gen. Sie sol­le ih­rem Glau­ben in Frie­den an­hän­gen und ihn im Schlos­se aus­üben, eben­so soll­ten ihre Glau­bens­ge­nos­sen, so­fern sie sich be­schei­den hiel­ten, vor ge­walt­sa­mer Be­drän­gung si­cher sein; doch müs­se sie ih­rer­seits den Re­for­mier­ten ih­ren Glau­ben und sons­ti­ge Rech­te ver­bür­gen und ih­nen Si­cher­heit ge­gen die Spa­nier und Je­sui­ten ge­ben. Sie woll­ten sich jetzt mit ih­rem fürst­li­chen Wort zu­frie­den­stel­len, weil Ge­fahr im Ver­zu­ge sei, spä­ter, wenn sie erst freie Hand vor den Ty­ran­nen hät­ten, kön­ne der Ver­trag im ein­zel­nen aus­ge­macht wer­den.

Nein, rief Ja­ko­be auf­flam­mend, sie kenn­ten sie schlecht, wenn sie glaub­ten, dass sie et­was zur Ver­klei­ne­rung ih­rer Re­li­gi­on un­ter­neh­men wür­de. Dann wür­de Gott frei­lich die Hand von ihr ab­zie­hen, wenn sie Land und Leu­te den Ket­zern aus­lie­fer­te. Sie wol­le mit Hil­fe Got­tes und auf sei­ne Ge­rech­tig­keit bau­end al­ler ih­rer Fein­de Herr wer­den. Da­von war sie nicht ab­zu­brin­gen, so­dass Bon­gart nach lan­ger ver­geb­li­cher Un­ter­re­dung mit düs­te­rer Mie­ne das Schloss ver­ließ.

Ja­ko­be mein­te im Schlos­se si­cher wie in ei­ner Fes­tung zu sein; als aber die Dun­kel­heit des Abends her­ein­brach und sie vom Rhein her ein Plät­schern und Rau­schen zu hö­ren glaub­te, wur­de ihr ban­ge, und es fiel ihr ein, selbst an den Fluss zu ge­hen und den Fähr­leu­ten zu be­feh­len, dass sie wäh­rend der Nacht nie­man­den, wer es auch sei, über­setz­ten. Sie leg­te ih­ren Pelz an, denn es war Win­ter, und ging, nur von ei­ner ih­rer Kam­mer­frau­en be­glei­tet, zu den Hüt­ten der Fähr­leu­te, die ihr be­reit­wil­lig Ge­hor­sam zu­si­cher­ten. Über dem schwarz­blan­ken Stro­me wog­te kal­ter Dunst, und am Him­mel glit­zer­ten die Ster­ne mit Eis­glanz. Es könn­te leicht die käl­tes­te Nacht des Win­ters wer­den, sag­te ein Fähr­mann, in­dem er dem Rauch sei­nes Atems nach­blick­te. Sie wol­le ih­nen einen gu­ten Schlaf­trunk hin­un­ter­schi­cken, sag­te Ja­ko­be mun­ter; dann soll­ten sie sich aufs Ohr le­gen und aus­ru­hen, denn in die­ser Nacht sei ihr Dienst, kei­ne Diens­te zu leis­ten.

Wie ehr­lich die Fähr­leu­te es auch im Au­gen­blick mein­ten, stimm­ten sie doch die Ver­spre­chun­gen Schen­kerns und noch mehr sei­ne Dro­hun­gen rasch um; denn wer, dach­ten sie, wür­de sie her­nach vor sei­nem Zor­ne be­schir­men? und so setz­ten sie die Ver­schwo­re­nen mit ih­ren Knech­ten und Waf­fen nach­ein­an­der über den Strom. Auch im Schlos­se fan­den die­se nur ge­rin­gen Wi­der­stand, be­setz­ten es, quar­tier­ten Jan Wil­helm in die Ge­mä­cher sei­ner Ge­mah­lin ein und führ­ten Ja­ko­be un­ter höh­ni­schen Dro­hun­gen und an­züg­li­chen Spä­ßen in das Zim­mer, das er seit drei Jah­ren nie ver­las­sen hat­te. Sie sei die Zau­be­rin Cir­ce und habe ih­ren ei­ge­nen Ge­mahl als ein ver­ächt­li­ches Schwein in einen Ko­ben ge­sperrt; aber wie der rühm­li­che Held Odys­seus die Lis­ti­ge über­lis­tet habe, so müs­se sie nun selbst in den un­flä­ti­gen Kä­fig wan­dern, wo sie zu­vor das Op­fer ih­rer Teu­fels­küns­te ge­hal­ten hät­te.

Wie dann die förm­li­che An­kla­ge ans Licht trat, in wel­cher Ja­ko­be als eine Ehe­bre­che­rin und Zau­be­rin ab­ge­schil­dert war, die den Schei­ter­hau­fen ver­dient habe, ent­setz­te und ent­rüs­te­te sie sich zwar an­fäng­lich; aber sie trös­te­te sich ih­res Man­nes, der sie, wie sie mein­te, doch nicht ganz ver­ges­sen und ver­sto­ßen ha­ben könn­te, fer­ner des Kur­fürs­ten Ernst, des al­ten Her­zogs von Bay­ern, ih­res Pfle­ge­va­ters, und an­de­rer Freun­de, schließ­lich der Stell­ver­tre­ter Got­tes auf Er­den, des Paps­tes und des Kai­sers, wel­che bei­de oft­mals ihr vä­ter­li­ches Wohl­wol­len für sie um­ständ­lich an­ge­zo­gen hat­ten.

Was Jan Wil­helm an­be­langt, so be­kam er krampf­haf­te Zu­fäl­le, wenn man nur den Na­men sei­ner Frau nann­te, und schimpf­te sie Be­trü­ge­rin, Zau­be­rin und Hexe, die ihm zu­erst mit gott­lo­sen Rän­ken den Kopf krank ge­macht und ihn dann für toll aus­ge­ge­ben habe, um die Her­rin zu spie­len und sei­ner zu spot­ten. Als es ihr ver­mit­telst ein paar treu­er Die­ner ge­lang, ihm einen Brief zu­zu­spie­len, in dem sie ihn an die ehe­li­che Lie­be und Treue mahn­te und an­fleh­te, sie im Un­glück nicht zu ver­las­sen, ant­wor­te­te er ihr, er lie­be sie zwar im­mer noch zärt­lich, kön­ne ihr aber we­gen ih­rer Un­treue und Bos­heit nicht mehr ver­trau­en und stel­le al­les der Zu­kunft an­heim; und her­nach noch ein­mal, er wer­de nun eine neue, hüb­sche und jun­ge Ge­mah­lin neh­men, bei der er es gut ha­ben wer­de; mit ihr, Ja­ko­ben, habe er nichts mehr zu schaf­fen, und sie sol­le sich nicht un­ter­ste­hen, wie­der an ihn zu ge­lan­gen.

Trotz Schen­kerns und Si­byl­lens Ei­fer schlepp­te der Pro­zess sich lang­sam hin; denn die kai­ser­li­chen Ab­ge­ord­ne­ten wa­ren be­auf­tragt, nichts End­gül­ti­ges von sich zu ge­ben, viel­mehr die Sa­che hin­zu­spin­nen, umso mehr, als Ja­ko­ben nichts nach­zu­wei­sen war, was ein Ma­le­fi­z­ur­teil be­grün­det hät­te. An­de­rer­seits hät­te ein Frei­spruch die Ge­gen­par­tei bloß­ge­stellt und neue schwie­ri­ge Kno­ten ge­schürzt. In al­len Punk­ten ver­moch­te sich Ja­ko­be gut oder ge­nug­sam zu ver­tei­di­gen. Sie gab zu, al­ler­lei Mit­tel zur Hei­lung des Her­zogs ver­sucht zu ha­ben, so habe sie Zet­tel mit Sprü­chen in sein Wams ein­ge­näht, um Zau­ber und schäd­li­chen Ein­fluss von ihm fern­zu­hal­ten; aber die Ge­gen­par­tei, na­ment­lich Si­byl­le, hät­te der­glei­chen als et­was Üb­li­ches auch vor­ge­nom­men. Dok­tor So­len­an­der gab das Ur­teil ab, sol­che Mit­tel sei­en zwar aber­gläu­bisch und könn­ten Krank­hei­ten nicht über­win­den, eben­so­we­nig je­doch sie her­vor­ru­fen oder stei­gern. Dass sie Ehe­bruch be­gan­gen habe, be­stritt sie, wenn sie auch zu­ge­stand, dass ein ge­wis­ser jun­ger Edel­mann ihr gern und häu­fig auf­ge­war­tet habe. Der freund­li­che Um­gang mit ihm, sag­te sie, kön­ne ihr nicht als Sün­de an­ge­rech­net wer­den, da sie so ein­sam und freund­los, ei­ner Wit­we gleich, ge­lebt habe. Am we­nigs­ten ließ sich mit dem Ver­dacht der Ket­ze­rei aus­rich­ten, da sie die An­for­de­run­gen der pro­tes­tan­ti­schen Stän­de nie­mals wirk­lich be­wil­ligt hat­te und vie­le Zeu­gen aus­sag­ten, wie flei­ßig sie nicht nur stets die Mes­se be­sucht, son­dern auch die An­dacht in ih­rem Ge­mach ver­rich­tet hat­te. Als man ihr vor­warf, dass in dem fürst­li­chen Trau­er­hau­se, wo Gott, sei es zur Stra­fe oder zur War­nung, die Lich­ter aus­ge­bla­sen habe, so­dass die Be­woh­ner, vor­an Si­byl­le, in ei­nem La­by­rinth von Trüb­sal, Furcht und Grau­en um­her­ge­irrt wä­ren, man sie al­lein, Ja­ko­ben, al­le­zeit gu­ter Din­ge und zu Spä­ßen auf­ge­legt ge­se­hen habe, reck­te sie sich ein we­nig und sag­te, man habe sie in ih­rer Kind­heit ge­lehrt, es sei fürst­li­che Pf­licht und Tu­gend, den Kum­mer in sich zu ver­zeh­ren und den Un­ter­ta­nen ein hel­les Ant­litz zu zei­gen, wie die Son­ne von Gott be­stellt sei, der Erde Licht und Wär­me zu ge­ben, de­ren sie be­dür­fe und von sich aus nicht mäch­tig sei.

An hilfs­be­rei­ten Freun­den blie­ben Ja­ko­be in­des­sen doch nur zwei: der Kur­fürst Ernst von Köln, ihr Oheim,1 und der Land­graf von Leuch­ten­berg, ih­rer jün­ge­ren Schwes­ter Mann. Zwi­schen dem Kur­fürs­ten und den Jü­lich-Cle­ve­schen Rä­ten, näm­lich Schen­kern und sei­nem An­hang, schweb­te schon lan­ge eine Streit­sa­che, in­dem sie meh­re­re Äm­ter, die der Kur­fürst als ihm zu­ste­hend in An­spruch nahm, dem pro­tes­tan­ti­schen Gra­fen Bentheim ver­kauft hat­ten, was ihn dar­in be­stärk­te, sie für ei­gen­mäch­ti­ge, fre­vel­haf­te und nur den ei­ge­nen Nut­zen bezwe­cken­de Leu­te zu hal­ten. Sie ih­rer­seits sag­ten, man sehe wohl, warum er in Ja­ko­bens An­ge­le­gen­heit ihr Wi­der­sa­cher sei; sie hät­ten ihn ver­hin­dert, sich auf Kos­ten von Jü­lich-Cle­ve zu be­rei­chern, wo­bei ihm die Her­zo­gin wohl gern be­hilf­lich ge­we­sen wäre.

Dem Land­gra­fen von Leuch­ten­berg hät­te in frü­he­rer Zeit Ja­ko­be bes­ser an­ge­stan­den als ihre we­ni­ger schö­ne Schwes­ter, und er hat­te ihr eine ge­wis­se An­häng­lich­keit be­wahrt, ob­wohl sie nun bald vier­zig Jah­re alt war und die Zau­be­rei der Ju­gend nicht mehr aus­strahl­te. Da­ne­ben war es ihm ban­ge, die ge­walt­tä­ti­gen und räu­be­ri­schen Räte möch­ten sich des Ju­we­len­schat­zes der Ja­ko­be be­mäch­ti­gen, der nicht un­be­trächt­lich war und der, da sie kei­ne Kin­der hat­te, nach sei­ner Mei­nung ihm zu­fal­len muss­te, wenn sie etwa stür­be. In An­be­tracht ih­rer be­denk­li­chen, un­frei­en Lage hät­te er es an­ge­zeigt ge­fun­den, dass sie ihm die Kost­bar­kei­ten gleich jetzt in Ver­wah­rung gäbe, und such­te eine Ge­le­gen­heit, die Über­ga­be heim­lich zu be­werk­stel­li­gen. Der Land­graf konn­te die­sen Zu­schuss gut ge­brau­chen, denn er wa­te­te bis zum Hal­se in Schul­den und war oft nahe am Er­trin­ken. In­des­sen da er von Na­tur mun­ter und um­gäng­lich und dazu meis­tens be­trun­ken war, er­drück­te ihn die Sor­ge nicht, wenn er nur so viel auf­trieb, um das Le­ben in sei­ner Art wei­ter­zu­fris­ten. Sein ge­müt­li­ches We­sen mach­te ihn ge­eig­net, zwi­schen den strei­ten­den Par­tei­en im Rei­che zu ver­mit­teln, und so reis­te er im Auf­tra­ge des Kai­sers an den Hö­fen um­her und er­füll­te fröh­lich sei­ne Pf­licht, in­dem er bei vol­lem Hum­pen den ha­dern­den Fürs­ten güt­lich zu­re­de­te.

Es war Mai, als der Land­graf mit sei­ner Frau in Düs­sel­dorf an­kam und zu sei­ner Schwä­ge­rin in das Schloss ge­las­sen zu wer­den be­gehr­te. Die Wa­chen je­doch ga­ben ihm zu ver­ste­hen, dass das nicht an­ge­he, und trotz sei­ner Pro­tes­te muss­te er am Ende zu­frie­den sein, in ei­nem Wirts­hau­se vor der Stadt Quar­tier zu neh­men. Un­ter der Hand be­nach­rich­tig­te er die ge­fan­ge­ne Her­zo­gin, dass er da sei und nachts in ei­nem Boo­te vor ihr Fens­ter fah­ren und ver­su­chen wol­le, sich von dort­her mit ihr zu be­spre­chen. Ja­ko­be, wel­che we­nig Un­ter­hal­tung hat­te, harr­te wil­lig vom Ein­bruch der Dun­kel­heit an im Fens­ter und ver­trieb sich die Zeit mit bun­ten Erin­ne­run­gen aus ih­rer schö­nen Ju­gend. End­lich weck­te sie ein Gluck­sen und Rie­seln des Was­sers aus ih­ren Träu­men, wor­auf sie bald die Um­ris­se ei­nes nä­her glei­ten­den Na­chens wahr­nahm und das Zei­chen ei­nes we­hen­den Tüch­leins, das ihre Schwes­ter be­weg­te, eben­so er­wi­der­te. Freu­dig er­kann­te sie den di­cken Land­gra­fen und ihre zier­li­che Schwes­ter, brei­te­te die Arme aus, lä­chel­te, dank­te und er­zähl­te flüs­ternd, sie sei wohl­auf, es feh­le ihr so­weit an nichts, sie habe eine be­schei­de­ne Frau zur Be­die­nung, er­hal­te gut und reich­lich zu es­sen, auch Wein zu trin­ken, frei­lich sei sie der Ge­fan­gen­schaft müde, der Land­graf sol­le doch auf eine Zu­sam­men­kunft drin­gen; wenn sie sei­nen Ernst sä­hen, wür­den sie nicht wa­gen, ihm dau­ernd zu­wi­der zu sein.

Sie sol­le nur ge­trost sein und ihm ver­trau­en, er­wi­der­te der Land­graf, je­der­mann wis­se, dass er ein be­son­ders Ver­trau­ter des Kai­sers sei; wenn es nicht an­ders gehe, wer­de er stracks nach Prag rei­sen und sich stren­ge Be­feh­le vom Kai­ser selbst ho­len, die ihm schon den Weg zu ihr bah­nen wür­den. In­zwi­schen sol­le sie auf der Hut sein und sich de­mü­tig und füg­sam an­stel­len; denn wenn ein Lamm von ei­nem grim­mi­gen Hun­de be­wacht wer­de, dür­fe es ihm kei­nen Vor­wand oder An­lass ge­ben, es zu zer­rei­ßen. Ja­ko­be schüt­tel­te la­chend den Kopf und sag­te, sie sei nicht als ein Lamm, son­dern als eine Fürs­tin ge­bo­ren.

Lan­ge wag­ten sie die Un­ter­re­dung nicht fort­zu­füh­ren, und mit nas­sen Au­gen sah Ja­ko­be das win­zi­ge Fahr­zeug ver­schwin­den, um das her­um der brei­te Fluss roll­te und der hohe Him­mel flu­te­te und dem der Mond als eine Fa­ckel vor­an­schweb­te.

Der Land­graf mach­te sein Wort wahr und fuhr schleu­nig nach Prag, wo er zu­nächst durch­setz­te, dass das End­ur­teil des Pro­zes­ses bis auf wei­te­res ver­scho­ben wur­de. Wie er dies nun aber dem Kur­fürs­ten von Köln mit­teil­te, mein­te die­ser, be­denk­lich sei­ne große höcke­ri­ge Nase rei­bend, da­mit sei mehr ge­scha­det als ge­won­nen; denn nun wür­de Schen­kern dar­an ver­zwei­feln, mit dem Pro­zess sein Ziel zu er­rei­chen, und wür­de auf an­de­re Mit­tel den­ken, de­nen nie­mand be­geg­nen kön­ne. Er habe kürz­lich ver­nom­men, füg­te er hin­zu, dass Schen­kern einen be­rühm­ten Arzt aus Eng­land habe kom­men las­sen, um den Her­zog zu hei­len, der so schwach im Kop­fe sei wie je, mit dem er aber si­cher­lich et­was vor­ha­be, sei es, dass er ihn ver­hei­ra­ten oder dass er nur be­wei­sen wol­le, wie ge­sund er sei, seit ihn Ja­ko­be nicht mehr ver­zau­bern kön­ne. Es sei zu fürch­ten, dass die Her­zo­gin in den Hän­den der Räte nicht mehr si­cher sei, und es hand­le sich dar­um, ih­nen das Op­fer zu ent­rei­ßen. Sie durch Ge­walt oder List selbst zu be­frei­en, sei ein zwei­fel­haf­tes und hoch­ge­fähr­li­ches Werk, des­sen sie sich nicht un­ter­fan­gen dürf­ten; da­hin­ge­gen kön­ne man den Kai­ser viel­leicht da­hin brin­gen, dass er an­ord­ne, die Her­zo­gin sol­le bis zum end­li­chen Aus­tra­ge des Pro­zes­ses ei­nem Un­par­tei­ischen, etwa dem Land­gra­fen von Leuch­ten­berg, zur Be­wa­chung über­ge­ben wer­den.

Das, sag­te der er­schro­cke­ne Land­graf, ge­traue er sich wohl aus­zu­rich­ten, und mach­te sich wie­der auf die Rei­se, nach­dem er Ja­ko­be Nach­richt hat­te zu­kom­men las­sen, sie sol­le ge­trost sein, in Bäl­de wer­de sie aus dem Elend und der Un­wür­dig­keit hin­aus­ge­führt wer­den.

Wäh­rend die­ser Zeit hat­te Schen­kern viel Ar­beit und Mühe mit Jan Wil­helm, der, da er sich vor Frem­den fürch­te­te, in der Mei­nung, sie könn­ten ihm et­was an­tun, von dem eng­li­schen Arzt durch­aus nichts wis­sen woll­te. Auch Si­byl­le und ei­ni­ge von den Rä­ten mein­ten, dass es eine ver­fäng­li­che An­ge­le­gen­heit sei, bei der man schritt­wei­se und mit wohl­über­leg­ten Kau­te­len vor­ge­hen müs­se, umso mehr, als der ver­schrie­be­ne Eng­län­der ein Ket­zer sei. So wur­de ver­fügt, er müs­se sei­ne Kunst zu­nächst an ei­nem an­de­ren er­wei­sen, wozu der Sohn ei­ner Bür­gers­frau aus­er­se­hen wur­de, der nach ei­nem schwe­ren Fall blöd­sin­nig ge­wor­den war und al­len Be­spre­chun­gen, Be­schwö­run­gen und Arz­nei­en bis­her ge­trotzt hat­te. Es zeig­te sich, dass das dem Bur­schen ver­ab­reich­te Mit­tel ihm gut an­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­