image

VORWORT

EINES TAGES, als ich allein in der Kneipe stand, zupfte mich ein riesiges graugrünes Monster am Ärmel und sagte: »Hey, willste nicht mal ein Buch schreiben? Ich hab nix mehr zu lesen.«

»Heute noch?«, fragte ich müde.

»Ja!«, rief das Monster und spuckte Flammen aus seinem greulichen Maul, sodass mein Bier verdunstete.

»Was soll ich schreiben? Soll ich was erfinden?«

»Oh, erfinden ist gut!«, brüllte das Monster.

Ich erfand ein zweites Bier, und dann erfand ich ein noch viel graugrüneres Monster. Es war so rüpelhaft, dass es mir absichtlich das Bier umstießt. Ich bestellte ein drittes.

Das neue Monster war unangenehm. »Du faules Schwein«, herrschte es mich an. »Glaubst wohl, ein Monster erfinden reicht schon, was? Mach weiter!«

»Genau«, sagte das erste Monster, das ich gar nicht erfunden hatte, »jetzt schreib mal was Wahres!«

Ich erfand eine Verlegerin. »Was Wahres!«, brüllte das erste Monster.

Die Verlegerin trank mein drittes Bier aus. »Diese Verlegerin ist wahr«, sagte ich bestimmt und verlangte ein viertes Bier. »Es ist doch absurd, mit zwei Monstern und einer Verlegerin in einer Kneipe zu stehen«, sagte ich.

»Da haben Sie recht«, sagte die Verlegerin.

»Aber wir stehen tatsächlich hier«, ereiferte ich mich.

»Auch wieder wahr«, sagte die Verlegerin.

»Dann ist alles wahr, was ich erfinde?«, fragte ich.

»Und alles ist erfunden, was wahr ist«, sagte die Verlegerin.

Ich trank das vierte Bier und erfand sofort meinen Onkel Oskar, den Schriftsteller Perlewitz sowie Herrn Erich Scheitelmüller nebst verschiedenen Hühnern. Als ich gerade das Telefon erfinden wollte, betrat Johann Philipp Reis den Raum und sagte: »Das habe ich bereits erfunden.«

»Auch gut«, sagte ich und erfand 86000 Neuerscheinungen und die Frankfurter Buchmesse gleich dazu.

Da weinten die Monster sehr. So hatten sie sich das nicht vorgestellt.

»Same procedure as every year«, sagte die Verlegerin und bestellte Bier für alle.

NÄCHTE MIT BOSCH

NACHTS, WENN ICH EINSAM BIN, wenn mich die letzten Gesichter auf dem Fernsehschirm verlassen haben und weiße Krokodile sich langsam aus dem Spülstein schieben, setze ich mich gern ein wenig in die Küche und unterhalte mich mit dem Kühlschrank. Ich schätze diese Gespräche. Der gute alte Kerl, er heißt im Übrigen Bosch, hat immer was zu trinken da, und sein Verstand analysiert die Dinge auch zu dieser Stunde eiskalt.

Ich starre dann auf die Fläche des Küchentisches und stelle viele Fragen: Warum muss ich im Omnibus eine Fahrkarte in einen klackenden Apparat schieben, im Schwimmbad ein Ticket im Maul eines grünen Kastens abstempeln lassen, vor dem Büro eine grüne Plastikscheibe in einen schwarzen Rachen stecken, dem Schrankenautomaten in der Tiefgarage weißes Papier zu fressen geben, den öffentlichen Telefonapparat bunten Kunststoff schmecken lassen – warum? Wohin senden die Geräte ihr Wissen über mein Vorbeikommen? Was merken sie sich, was vergessen sie? Wer will das alles wissen? Wer fasst alles zusammen?

In letzter Zeit beginnt Bosch, meine Melancholie gelegentlich zu teilen. Er sei, sagt er dann, nun auch nicht mehr der Jüngste, das Tiefkühlfach tue es schon nicht mehr so recht, die Abtauautomatik schmerze, und dann immer das viele kalte Bier. Neulich hat er gebeten, ich möge, wenn es mit ihm so weit sei, für eine anständige Entsorgung seines FCKW-haltigen Kühlmittels sorgen.

Meinen Fragen, meinen Klagen lauscht er immer noch summend. Nur manchmal macht er Einwände, wie neulich, als ich ihm aus einem alten »Journal of the American Medical Association« vorlas. Es ging um eine Studie über Verletzungen, die Menschen bei Unfällen mit Getränkeautomaten davongetragen hatten, ja von Todesfällen war die Rede. Immer wieder geschehe es, so las ich, dass Cola-Automaten, vollbeladen mit gefüllten Dosen, sich nach vorne neigten und auf die Kunden stürzten. Drei Soldaten seien, Angaben der US-Armee zufolge, auf diese Weise zerdrückt worden.

»Und warum?«, brummte mein alter Freund, dem die Untersuchung auf geheimnisvolle Weise schon zur Kenntnis gelangt war. »Weil sie die Geräte getreten und beschimpft haben. Weil sie ihnen die Getränke aus dem Leib schütteln wollten. Da kippen sie halt um. Sollen sie sich alles gefallen lassen?«

Ich lief ins Wohnzimmer, um den ersten Band meines geliebten Lexikons zu holen. Ein Automat, definierte ich, erregt das Buch schwenkend, sei eine Vorrichtung, die vorbestimm te Handlungen nach einem Auslöseimpuls selbstständig und zwangsläufig ablaufen lasse; nichts anderes sei ihm gegeben.

»Stimmt das denn?«, fragte mein Gegenüber.

Natürlich stimme es nicht, brüllte ich, heiser vor Wut, aber man müsse darauf mal wieder zurückkommen. Wie oft habe so ein Ding schon mein mühsam zusammengepumptes Kleingeld ohne Gegenleistung gefressen! Wie oft sei am Kaffeeautomaten der Pappbecher leer geblieben! Und wenn es mal genug Kaffee gebe, garantiert seien dann die Pappbecher alle! Die Cola-Automaten habe man doch nicht grundlos geschüttelt. Nie mache ein Automat, was ich wolle, nie!

»Siehst du«, seufzte Bosch und schüttelte sich, dass die Flaschen klirrten, bevor sein Summen erstarb.

Die in Europa stationierten GIs, so hieß es in dem Artikel, würden durch eine Informationskampagne davor gewarnt, Automaten zu misshandeln. Wer aber warnt die Automaten? Wer sagt ihnen, dass sie nicht ohne Gegenleistung unsere Münzen für sich behalten dürfen? Wir sollen friedlich sein – und sie? Ich musste an den Getränkeautomaten in der Fernsehserie »Kottan ermittelt« denken, der mit den Menschen in seinem Büro so zerstritten war, dass er einigen von ihnen grundsätzlich nichts mehr servierte. Also haben sie doch – eine Seele? So viele Fragen in der Nacht. »Bosch! Bosch!! Sag mir, ob das Licht in deinem Innern wirklich aus ist«, flehte ich den Kühlschrank an.

Keine Antwort. Es war dunkel, und die Krokodile glotzten. Morgen würde ich den Voice-Control-Wecker anschreien, und er würde zurückbrüllen, ich sei ein Schinder und ein Säufer und solle ins Bad verschwinden. Den Kopf auf dem Arm schlief ich ein und träumte, dass einarmige Banditen mich ausraubten.

MENSCH, DANKE, ONKEL OSKAR

MEIN ONKEL OSKAR lebte vor vielen Jahren in Westberlin, und als ich 16 war, besuchte ich ihn zum ersten Mal. Wir gingen morgens um zehn in die Kantine des Blumengroßmarktes beim Checkpoint Charlie, und Onkel Oskar sagte:

»Was willst’n haben?«

»Kaffee«, sagte ich.

Onkel Oskar tippte mit dem Zeigefinger hinter sein rechtes Ohr, wo ein fleischfarbenes Hörgerät saß, und ich wiederholte laut: »Kaffee!«

Er nickte der Bedienung zu, die mittlerweile an unserem Tisch stand. Sie trug einen ärmellosen weißen Kittel, hatte dünne graue Locken und eine grob gefurchte, großporige Gesichtshaut. Sie notierte. Was Onkel Oskar für sich selbst wünschte, wusste sie offenbar, denn er sagte und sie fragte nichts. (Dennoch war ich sicher, dass sie eine heisere, überanstrengte Stimme hatte.) Als sie sich umdrehte, fasste Onkel Oskar, ohne sie anzusehen, rasch ihr Handgelenk und sagte zu mir:

»Willste was essen?«

Ich überlegte.

»Iss mal was!« Er sah wieder zu der Bedienung hoch und sagte: »Bringste ihm mal Eier mit Schinken!«

Dann schwiegen wir. Es war mühsam, mit Onkel Oskar zu reden, er war wirklich sehr schwerhörig. Sein Blick war oft in die Ferne gerichtet, und wenn man etwas zu ihm sagte, war es, als ob man ihn erst weckte. Immer musste man wiederholen, einmal, zweimal.

Ich betrachtete die kleinen Biere auf den Tischen nebenan und dachte, dass es nebenan in der Markthalle sicher einen Obststand gäbe, und dass Onkel Oskar dort bestimmt immer Bananen gekauft hatte, natürlich, wo denn sonst?

Mein Onkel Oskar hieß in unserer Familie »der Bananen-Onkel«. Er besuchte uns in der kleinen Stadt 200 Kilometer von Westberlin alle paar Jahre einmal, immer unverhofft und ohne jede Anmeldung. Dann stand er vor der Tür und sagte: »Tach.« Wir sagten: »Ach, Onkel Oskar«, und bekamen die Bananen mit den Worten: »Da ist was für euch, ’n paar Bananen.« Später, wenn kein Erwachsener guckte, drückte er mir immer hastig zehn Mark in die Hand und sagte: »Steck ein.«

»Mensch, danke, Onkel Oskar.«

»Steck weg!«

Wir wussten nie genau, wie er gekommen war. Es hieß oft, er sei getrampt, eine Reiseform, die auf der Skala der Unvorstellbarkeiten in unserer Familie denselben Platz einnahm wie ein Ufo-Flug.

Getrampt? Onkel Oskar war, seit ich ihn kannte, immer mindestens 75 gewesen.

Er fahre mit irgendwelchen Lastwagen von Berlin hierher, steige an der Autobahnabfahrt aus und komme dann zu uns, sagte mein Vater. Zu Fuß? Mit dem Taxi? Keine Ahnung. Er hätte auch vom Himmel heruntersteigen oder aus dem Erdboden wachsen können, und heute bin ich ziemlich sicher, dass er genau das tat.

Einmal vergaß er seine Brieftasche auf dem Küchentisch, als er aufs Klo ging, und hinterher wusste man, dass sie dick gewesen war und voller Geldscheine. Das sicherte ihm den Respekt der Erwachsenen, aber das Unverständnis für seine Schrulligkeiten vergrößerte es auch. Hätte er doch auch mit der Bahn fahren können! Am Geld konnte es nicht liegen mit der Tramperei! Woher er es wohl hatte?

»Er ist ein Filou«, sagte mein Vater. Verkaufe vielleicht Blumen an Berliner Straßenecken. Oder so was eben.

Ich besuchte Onkel Oskar in Berlin, sobald man mich allein von daheim wegfahren ließ, und ein halbes Jahr später besuchte ich ihn wieder und dann alle paar Wochen. Anfangs fuhr ich, sobald ich genug Geld gespart hatte, mit dem Interzonenzug. Später bin ich getrampt, jedenfalls auf der Rückfahrt. Onkel Oskar brachte mich zum Großmarkt, ging mit mir zu einem Lastwagenfahrer, und der nahm mich mit. Einmal sah ich, wie mein Onkel ihm hastig 20 Mark zusteckte, und hörte, wie er sagte:

»Pass bisschen auf den auf!«

Wenn er verreiste, um uns zu besuchen, war mein Onkel gut gekleidet. Er trug dicke wollene Anzüge mit Weste, schwarze, hoch geschnürte Stiefel und Krawatte. In der Westentasche hatte er eine alte Taschenuhr mit einem Deckel, der bei Knopfdruck aufsprang. Wenn er uns nicht besuchte, also fast immer, sah er anders aus: kein Anzug, keine Krawatte, statt dessen ein hellblauer, verwaschener Kittel um seinen langen, hageren Körper, ob im Garten oder in seiner Wohnung.

Nur ein paar Meter vom Großmarkt entfernt hatte er einen Kleingarten, noch näher am Checkpoint Charlie gelegen als die Markthalle, an einer Stelle mitten in Gesamtberlin, an der heute keine Gärten mehr denkbar sind. Dort stand ein hölzernes grünes Gartenhaus, in dem sogar Platz für einen Tisch und ein Sofa war, und wenn die Sonne schien, saß mein Onkel Oskar vor diesem Häuschen auf einer schmalen Holzbank und sah aus, als ob Walter Trier ihn gezeichnet hätte, der Illustrator von Erich Kästners Kinderbüchern: ein alter, weißhaariger Mann (mein Onkel, nicht Walter Trier) mit einer runden Nickelbrille und einem gelben Strohhut und einem Kittel. Ich setzte mich dann neben ihn, blinzelte in die Sonne, sah hinüber zum Großmarkt und dachte an Spiegeleier mit Schinken und an Kaffee.

Seine Wohnung lag auch in Kreuzberg, einige Straßenzüge weiter, ganz in der Nähe der Möckernbrücke. Man ging durch den Torbogen eines alten Hauses, dessen Wände grau und rissig waren, und überquerte auf einem Plattenweg einen sandigen, kahlen Hinterhof, der, ohnehin ringsum von hohen Mauern umgeben, durch eine riesige Kastanie gänzlich verschattet wurde. Da standen immer alte Fahrräder, und über eine hölzerne Treppe gelangte man in den zweiten Stock zu meinem Onkel.

Wenn ich kam, schaltete er zuerst den Fernseher ab, der tonlos lief, dann nestelte er am Ohr, um sein Hörgerät anzuknipsen. Onkel Oskar lebte zu Hause in gründlicher Schallisolierung – die Gründe dafür verstand ich erst später. (Übrigens war es dadurch kompliziert, in die Wohnung zu gelangen. Meistens hämmerte ich gegen die Tür, bis mich die Nachbarn hörten, die einen Schlüssel hatten. Sie sperrten seine Wohnung auf und ließen mich ein. Ich tippte dem Onkel dann sanft auf die Schulter. Überrascht oder erschrocken war er nie.)

Es roch in seinem Wohnzimmer, das voll war mit Sofa, Sesseln, Schränken, Tischen, immer nach Orangen. Das lag daran, dass er auf den Heizkörpern deren Schalen trocknete, dichte Schichten von Orangenschalen, die langsam in sich zusammenschnurzelten und eine fahle Färbung bekamen – weiß der Himmel, was er damit machte und wann er all diese Orangen aß. Bananenschalen sah ich nie. Ich glaube, er mochte selbst keine Bananen.

Stundenlang saß Onkel Oskar in einem Sessel und schaute an die Wand, auf einen Schrank, in die Luft. Ich nahm mir eine Zeitung von den vielen Papierstapeln, die uns umgaben. Haufen von uralten, gelben Zeitungen, deren Papier staubig und ledrig geworden war, und in denen noch von der Berlinblockade berichtet wurde, und das Anfang der Siebzigerjahre. So saßen wir und schwiegen.

Manchmal stand plötzlich eine Frau im Zimmer, Anfang 40, mit kurzen schwarzen Haaren, einer billigen Hornbrille und einem dunkelroten, weiten Umhängemantel. Stumm machte sie jedesmal einige Schritte in das Zimmer hinein, entschlossene, zielgerichtete Schritte auf meinen Onkel zu . . . dann drehte sie auf dem Absatz um und verschwand so lautlos, wie sie gekommen war. Mein Onkel beachtete sie nicht. Ich ahnte, dass es sich um seine Tochter handelte. Ich wusste, dass seine Frau seit Langem tot war, dass er aber diese Tochter hatte, die irgendwo in Berlin in einem Pflegeheim lebte, weil sie den Krieg nicht ohne Geistesverwirrung überstanden hatte. Niemand wusste genau, weshalb das so war, am wenigsten ich. Aber ich saß da im Sessel und las die alten Zeitungen und sah diese rote Frau und versank in Geschichten vom Ende des Krieges in Berlin, die mir ein Lastwagenfahrer auf der Transitautobahn erzählt hatte. Die grauenhafteste dieser Geschichten handelte von einer Nazigröße in Karlshorst, weit im Osten der Stadt: Als der Krieg fast vorbei war und die Russen den Stadtteil besetzten, hätten, so erzählte der Fahrer, jener Mann und seine Frau gemeinsam Selbstmord begehen wollen – die sowjetischen Soldaten standen schon im Treppenhaus. Zuerst habe das Ehepaar aber seine fünfzehnjährige Tochter erschossen, und dann sei es plötzlich unfähig gewesen, sich selbst zu richten. So seien die beiden, verrückt vor Angst neben der sterbenden Tochter hockend, den Soldaten in die Hände gefallen.

Irgendwann in solchen Geschichten (oder waren es Träume?) zupfte mich mein Onkel am Ärmel und sagte:

»Ick zeig’ dir mal was.« (Er war kein geborener Berliner, er hatte vom Berlinischen nur dieses »Ick« übernommen, sprach sonst klares Hochdeutsch, nur dieses »Ick« benutzte er. Kein »Wat«, kein »Gar nischt«, aber »Ick«.)

Ich legte den schon in Auflösung befindlichen »Tagesspiegel« vom Januar 1956, der auf mein Gesicht gesunken war, beiseite und folgte meinem Onkel. Er öffnete den rechten Flügel der hohen Doppeltür zum Nebenzimmer, das ich vorher nie betreten hatte. Warum auch? Ich hatte es für sein Schlafzimmer gehalten. Das war es aber nicht.

Die hohen Wände dieses Raumes waren bis unter die Decke bedeckt von dunklen Holzregalen, in denen dicht gepackt und gestapelt längliche, einzeln in Zeitungspapier gewickelte Gegenstände lagen, teilweise so lang, dass sie über die Regalbretter hinaus in den Raum ragten. In der Mitte des Zimmers befand sich ein großer, niedriger Eichentisch, vielleicht zwei mal vier Meter groß. Um diesen Tisch herum standen auf dem Boden Hunderte von roten Säckchen, solche, in denen normalerweise Orangen abgepackt werden, weiche Plastiknetze, die man mit einem Griff zerreißen kann, um an die Orangen heranzukommen.

Diese Säckchen waren nicht zerrissen, aber es waren auch keine Orangen mehr darin. Sie alle enthielten Buchstaben, fingerlange, schwere, gusseiserne Buchstaben, jeder so dick wie ein Leibniz-Keks. Auf dem Tisch sah ich, zwei Meter hoch, ein silbern glänzendes Ungetüm, das die gesamte Tischfläche in Anspruch nahm. Zwischen den massiven, schweren Metallstreben, die es oben und unten sowie an den Seiten begrenzten und die zu einem Kubus verschraubt waren, hingen dicke und weniger dicke, gerade und leicht gebogene Röhren, ein verzweigtes Labyrinth, dessen Eingang offenbar ein großer Plastiktrichter war, der oben auf dem Apparat in einer offenen Röhre steckte, und dessen Ausgang ich in einem armdicken, geriffelten Kunststoffschlauch vermutete. Er endete in einem weiß emaillierten Eimer auf der linken Seite des Tisches.

»Pass auf!«, sagte mein Onkel Oskar. Er griff sich eines der Säckchen auf dem Boden, schnürte es mit geübten Bewegungen sorgfältig auf, kletterte auf eine kleine Trittleiter neben dem Tisch und schüttete alle Buchstaben in den Trichter. Die Maschine begann sofort, ohne dass mein Onkel einen Schalter berührt hätte, im surrenden Ton einer Kaffeemühle zu arbeiten. Das dauerte ungefähr eine Minute. Dann ertönte aus dem Eimer neben dem Tisch ein hohles »Klock«, darauf mehrere Male, leiser und nicht ganz so hohl, ein »Klack«. Mein Onkel bückte sich und griff in den Eimer. Er hatte mehrere Buchstaben in der Hand, die zu einer Folge verschweißt waren.

»Virkkuukoukku«, stand da. Ich sah erst das Wort, dann meinen Onkel fragend an.

»Das heißt ›Häkelnadel‹. Ich hab’ sie noch auf Finnisch eingestellt«, sagte mein Onkel. Er nahm ein zweites Säckchen und schüttete den Inhalt wieder in den Trichter. Ich sah, dass im Eimer lauter einzelne Buchstaben lagen, die der Apparat für »Virkkuukoukku« nicht gebraucht hatte. Er arbeitete schon wieder, schnurrte, surrte, summte – klock, klackklackklack . . .

»Lätäkkö.«

Mein Onkel schüttelten den Kopf. »Pfütze«, sagte er. Noch ein Säckchen.

»Kansallisuustunnus.«

»Nationalitätenkennzeichen«, sagte mein Onkel. »Komische Worte macht sie heute. Was soll das?«

Noch ein Säckchen.

»Denkt sie sich die Worte selbst aus?«, fragte ich.

»Ja«, sagte mein Onkel Oskar, »und immer nur einzelne Worte. Ick sammle sie und lege sie ins Regal.« Er nahm Virkkuukoukku, Lätäkkö und Kansallisuustunnus und wickelte sie einzeln in Zeitungspapier.

»Hast du das gebaut?«, fragte ich.

»Fünfzehn Jahre lang.« Er seufzte. »Meine Buchstabiermaschine. Sie macht aus Buchstaben Worte, und ick will aus den Worten irgendwann mal eine Geschichte machen. Weiß nicht, ob ick das noch schaffe. Ein finnisches Märchen vielleicht. Aber ick habe ja keinen Einfluss darauf, welche Worte sie macht.« Er sah nachdenklich seine Regale an. »Sie passen nicht zueinander. Häkelnadel, Pfütze und Nationalitätenkennzeichen – wie soll man daraus ein Märchen machen? Das reicht ja nicht mal für ein modernes Gedicht.«

Klock – klackklackklack . . .

»Tyytymättömyys.«

»Unzufriedenheit«, sagte mein Onkel. »Merkwürdig, trifft genau das, was ick gesagt habe. Es klingt so schön: Tyytymättömyys. Und sieht schön aus. Finnisch klingt schön und sieht noch besser aus.«

Ich hatte noch nie erlebt, dass er so viel redete. Aus der linken Tasche seines Kittels fingerte er einen kleinen Schraubenzieher. »Ick stell sie jetzt mal auf Ungarisch um.« Er kroch mit dem Oberkörper halb in den Apparat hinein, bog sich unter Röhren hindurch und drehte an Schrauben, die ich nicht sehen konnte. Als er wieder neben mir stand, nahm er ein Säckchen von einer anderen Ecke unter dem Tisch und schüttete den Inhalt wieder in den Trichter. »Für Ungarisch kann man fast dasselbe Buchstabensortiment nehmen«, sagte er.

»Und warum ausgerechnet Ungarisch?«, fragte ich. Dass er Finnisch konnte, hatte ich gewusst. Er hatte dort nach dem Krieg viele Jahre gelebt, wenn auch niemand wusste, wie und wovon. »Hat sich durchgeschlagen, als Holzfäller wahrscheinlich«, mutmaßte mein Vater immer.

Klock – klackklackklack . . .

»Wahnsinn«, flüsterte ich. Mein Onkel zog einen armlangen Begriff aus dem Eimer.

»Pénzbedobós távbeszélökészülék.«

Wir standen stumm da und betrachteten die Worte. »Es heißt ›Münzfernsprecher‹«, flüsterte mein Onkel. »Verstehst du jetzt? Nur das Ungarische hat solche Begriffe. Und das Walisische natürlich. Aber walisische Worte passen nicht mehr durch die Windungen der Röhren, so lang sind sie. Dafür müsste die Maschine doppelt so groß sein oder die Buchstaben kleiner.«

Er schüttete Säckchen auf Säckchen in den Trichter.

»Öblök.«

»Die Buchten«, sagte mein Onkel.

»Öklök.«

»Die Fäuste.«

»Ötvösök.«

»Die Goldschmiede. Sie macht nur noch Pluralformen«, sagte mein Onkel. »bloß noch Plurale. Weiß der Himmel, warum! Ick hätte gern eine Geschichte über die Einsamkeit einer alten Frau mitten in Budapest gemacht. Was soll ick mit dem ganzen Pluralzeugs?«

»Ördögök.«

»Die Teufel.« Irgendwo in der Maschine knirschte es, und ein rotes Lämpchen begann zu blinken. Mein Onkel griff hastig nach einem Säckchen, das unter dem Tisch lag. »Das kommt davon«, schimpfte er, »natürlich sind zu wenig Umlaute in dem Säckchen. Wenn sie aber auch nur noch Plurale macht, immer -ök, -ök hinten dran an die Worte, da reichen natürlich die Umlaute nicht.« Er schüttete einen ganzen Haufen Ös in den Trichter. Das Knirschen hörte auf, das Lämpchen erlosch. Der Geruch von heißem Metall hing in der Luft.

»Örület!«, murmelte ich. Mein Onkel schaute mich verwundert an.

»Kannst du Ungarisch?«, fragte er.

»Nein . . . nein«, sagte ich, »ich weiß nicht . . . ich weiß nicht, woher das jetzt kam. Was heißt es denn?«