Details

Spektrum Gesundheit 2/24 - Übergewicht


Spektrum Gesundheit 2/24 - Übergewicht

Was können die neuen Abnehmspritzen?
Spektrum Gesundheit 1. Aufl.

von: Spektrum der Wissenschaft

CHF 5.50

Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Format: PDF
Veröffentl.: 12.01.2024
ISBN/EAN: 9783958928800
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 84

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Liebe Leserinnen und Leser,
wie so viele Menschen schaue auch ich zu Beginn des Jahres mit bangem Blick auf die Waage und nehme mir vor, mich künftig gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen. Etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland hat Übergewicht, bei rund 19 Prozent davon liegt sogar eine Adipositas vor. Kein Wunder also, dass es einen regelrechten Hype um Abnehmspritzen gibt, mit denen stark Übergewichtige in Studien bis zu 24 Prozent Gewicht verloren. In unserer Titelgeschichte ab S. 30 schauen wir uns an, wie genau diese Mittel den Appetit zügeln, für wen sie sich eignen und welche noch wirksameren Mittel bald auf den Markt kommen könnten.
Zudem geben die beiden Adipositasexperten Matthias Tschöp und Matthias Blüher in einem Interview ab S. 42 ihre Einschätzung zu den Abnehmspritzen ab und sprechen darüber, ob diese Medikamente unsere Gesellschaft nicht nur schlanker, sondern auch gesünder machen könnten. Sollten etwa die Krankenkassen die Kosten übernehmen? Die Infografik ab S. 40 gibt zudem einen Überblick, welche Faktoren unser Gewicht regulieren.
Im zweiten Teil der dreiteiligen Reihe zum Thema Schlaf widmen wir uns dieses Mal den kleinen Pausen zwischendurch: Wie Nickerchen die Leistungsfähigkeit steigern können und ob sie Herz und Hirn auch langfristig schützen, erfahren Sie ab S. 56.
Ganz im Gegensatz dazu widmet sich unser Artikel ab S. 60 denen, die nur selten zur Ruhe kommen und ihren Bewegungsdrang kaum kontrollieren können: ADHS-Erkrankten. Besonders Kinder haben durch ihre Impulsivität und Konzentrationsschwäche Schwierigkeiten in der Schule und auch im Umgang mit Gleichaltrigen. Der Pädiater Oskar Jenni erklärt im Interview, wie Eltern ihren Kindern helfen können und welche Therapien wirksam sind.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Annette Doerfel, Spektrum der Wissenschaft.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

El código de la autoestima
El código de la autoestima
von: Raimon Samsó, Raimon Samsó avatar
ZIP ebook
CHF 15.00
A Beginner's Guide to Dying
A Beginner's Guide to Dying
von: Simon Boas
EPUB ebook
CHF 13.00
Sich der Ausbeutung widersetzen
Sich der Ausbeutung widersetzen
von: Tea Pushi
EPUB ebook
CHF 4.00