Details

Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen


Validation des USEKIT-Modells zur Verzahnung von Requirements Engineering und Usability Engineering hinsichtlich Unterstützung der Konstruktion multimodaler Benutzerschnittstellen


1. Auflage

von: Georg Schumacher

CHF 37.00

Verlag: Grin Verlag
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 18.06.2007
ISBN/EAN: 9783638808613
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 109

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Technische Universität Kaiserslautern (Fraunhofer Institut IESE), Veranstaltung: Software Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: Usability gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung und nimmt neben
anderen Qualitätsaspekten wie Sicherheit und Zuverlässigkeit einen hohen Stellenwert bei Softwareprodukten ein. Sie erhöht nicht nur die Akzeptanz und Zufriedenheit der Kunden, sondern wirkt sich auch positiv auf den „Return on Investment“ (ROI) des Unternehmens aus. Dabei erfordert die Realisierung von Usability-Kriterien eine verzahnende Anwendung von Usability Engineering und Software Engineering bei der Entwicklung von Software.
Der Problematik einer fehlenden Verzahnung beider Disziplinen widmet sich das
Forschungsprojekt USEKIT. Es definiert ein Vorgehensmodell, das bei klassischen SW-Entwicklungsverfahren die Berücksichtigung von Usability-Kriterien ermöglicht und eine Integration ihrer Prozesse unterstützt.
Die vorliegende Studienarbeit ist im Rahmen des Projektes USEKIT entstanden und hat die Aufgabe, die Validität des USEKIT-Modells für die Konstruktion von multimodalen Benutzerschnittstellen zu prüfen.
Um den damit verbundenen neuen Anforderungen gerecht zu werden, erfordert es geeigneter Vorgehensweisen, die die Aspekte des Usability Engineering und Software Engineering vereinen.
Dazu wird die vorliegende Arbeit geeignete Hilfsmittel und Vorgehensweisen vorstellen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Netzkulturen
Netzkulturen
von: Josef Bairlein, Christopher Balme, Wolf-Dieter Ernst
PDF ebook
CHF 32.80
Mixed-Signal Layout Generation Concepts
Mixed-Signal Layout Generation Concepts
von: Chieh Lin, Arthur H.M. van Roermund, Domine Leenaerts
PDF ebook
CHF 118.00
System-Level Design Techniques for Energy-Efficient Embedded Systems
System-Level Design Techniques for Energy-Efficient Embedded Systems
von: Marcus T. Schmitz, Bashir M. Al-Hashimi, Petru Eles
PDF ebook
CHF 118.00