Details

Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommen


Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommen

Transdisziplinäre Perspektiven auf die Geburt

von: Dagmar Ambass, Artur R. Boelderl, Peter Widmer, Annemarie Hamad, Ludwig Janus, Catherine Moser, Dr. Bernhard Schwaiger, Antonia Stulz-Koller

CHF 23.00

Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 01.07.2021
ISBN/EAN: 9783837977752
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 215

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Geburt bildet den wesentlichen Bezugspunkt menschlicher Existenz. Die hier versammelten Beiträge sondieren die Tragweite dieses grundlegenden Begriffs abendländischer Ideengeschichte, vom Prä- und Postpartalen über den Spracherwerb des Kindes bis hin zur Entstehung eines Werks und der Rückkehr ins Leben nach überstandener Krankheit. Dabei wird insbesondere auf die Frage des Verhältnisses zwischen der faktischen »ersten« Geburt und allen weiteren – »zweiten«, »dritten« – Geburten im übertragenen Sinne Bezug genommen: Die Geburt als solche wird thematisiert und ebenso ihre Bedeutung für das menschliche Sein und für das Selbstverständnis der Psychoanalyse im Kontext einschlägiger philosophischer, medizinischer und sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse.

Mit Beiträgen von Dagmar Ambass, Artur R. Boelderl, Mikel Dufrenne, Annemarie Hamad, Ludwig Janus, Jacques-Alain Miller, Catherine Moser, Jean-Luc Nancy, Bernhard Schwaiger, Antonia Stulz und Peter Widmer
Gerade Psychoanalyse, Philosophie, Medizin und Sozialwissenschaften nehmen den Begriff der Geburt auf unterschiedlichste Weise in den Blick – die Autor*innen des Bandes spüren diesen vielfältigen Perspektiven auf den Fixpunkt menschlichen Lebens transdisziplinär nach.
Einleitung
Artur R. Boelderl & Peter Widmer

Anmerkung über die Geburt
Mikel Dufrenne

Über pränatale Glücksfeen und Monster
Zwei Fallgeschichten, wie sich pränatale Muster in der Kindertherapie zeigen
Antonia Stulz

Die Erlebnisbedeutung von Schwangerschaft und Geburt
Ludwig Janus

Geburtswehen
Annemarie Hamad

Die symbolische Geburt und ihre strukturellen Voraussetzungen
Ethnologische und psychoanalytische Betrachtungen
Dagmar Ambass

Die postpartale Depression
Ein anderer Blick auf die Geburt
Catherine-Olivia Moser

Zur Aktualität von Otto Ranks Trauma der Geburt
Bernhard Schwaiger

Kritische Lektüre der »Familienkomplexe« von Jacques Lacan
Jacques-Alain Miller

»Il n’y a pas de rapport natal«
Warum sich nichts sagt von der Geburt, die sich doch überall zeigt
Artur R. Boelderl

Die Verhaltung
Jean-Luc Nancy

»Was arbeiten Sie?«
Über die Präsenzen, das Pressieren, die Präsenz der Gegenwart
Jean-Luc Nancy im Gespräch mit Artur R. Boelderl

Die Geburt ins dritte Leben
Ein Erfahrungsbericht
Peter Widmer

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Psychoanalytische Therapie
Psychoanalytische Therapie
von: A. Bilger, Helmut Thomä, A. Buchheim, Horst Kächele, M. Cierpka, H.-J. Grünzig, R. Hohage, L. Klöß, L. Neudert-Dreyer, H. Schrenk, U. Streeck, B. Thomä
Preis: CHF 97.00
Sexuelle Zufriedenheit von Frauen
Sexuelle Zufriedenheit von Frauen
von: Danuta Prentki
Preis: CHF 14.99
Auf Unendliches bezogen
Auf Unendliches bezogen
von: Eckhard Frick SJ, Bruno Lautenschlager SJ
Preis: CHF 20.00