Details


"Von Zusseln, Klötzen und Butzerchen"

Texte aus dem Dialekt von Obervellmar, Niedervellmar und Frommershausen

von: Mundart-Gruppe Vellmar, Michael Knüppel

CHF 10.00

Verlag: Bautz, Traugott
Format: PDF
Veröffentl.: 30.10.2019
ISBN/EAN: 9783959487269
Sprache: deutsch

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

aus dem Klappentext:

In dem Band „Von Zusseln, Klötzen und Butzerchen“, mit dem an die 2018 erschienene Textsammlung „Mäh sinn us Vellmer“ angeknüpft wird, sind 27 Mundarttexte aus dem Dialekt von Niedervellmar, Obervellmar und Frommershausen, die im Laufe der vergangenen Jahre von den Mitgliedern der Mundart-Gruppe Vellmar gesammelt und teilweise selbst verfaßt wurden, zusammengestellt. In den Texten spiegelt sich Erlebtes, aber auch Überliefertes wieder. Überwiegend handelt es sich um Episoden im Vellmarer Dialekt mit seinen kleinen lokalen Besonderheiten, in denen zeitgenössische Ereignisse aus nahezu einem Jahrhundert dargestellt sind.
Vorwort

1. Einleitung
1.1 Namen von Örtlichkeiten in Obervellmar, Niedervellmar und Frommershausenausrücken fehlt
1.2 Technische Vorbemerkungen
1.3 Die Textproben

2. Texte
2.1 Donner un Blidse
2.2 De Loggenwiggler
2.3 De nuche Hose
2.4 Wie das früher so war bie deen gleenen Lieden
2.5 Hügjene früher
2.6 Was us der Schnuddenschrabberlehre
2.7 Im Johre 1915 kam's elegdrische Lichd noh Vellmer
2.8 Jeds honn ich's widder
2.9 De Hunnekrankheid
2.10 'N Klingelschdreich
2.11 Am Kresddaache
2.12 De "Vier-Didden-Bar"
2.13 Us minner Schulzidd
2.14 'N Schobben un 'n Kännchen
2.15 De Siduadsion der Schule noh dem Krieje
2.16 'S Hirnarchiv
2.17 Schbordlich for's ganse Läwen
2.18 Umdrehungen
2.19 Mäh war'n Helden
2.20 Was früher gekochd wurde
2.21 Osdern in Windischeschenbach
2.22 Uff'n Kobb geschdelld
2.23 'S Hemmed
2.24 De Lagridsbollchen
2.25 "Ich stinke"
2.26 Ahle Freundschafd
2.27 Wie mäh früher Weggewerch gemachd honn

3. Schimpfwörter

4. Namen
4.1 Namen von Örtlichkeiten in Obervellmar, Niedervellmar und Frommershausen

5. Volkskundlicher Exkurs: Was früher so gegessen wurde

6. Redensarten und Sprichwörter

7. Abkürzungen
7.1 Allgemeine Abkürzungen
7.2 Abkürzungen von Serien- und Zeitschriftentiteln

8. Literaturverzeichnis

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Ostpreußen
Ostpreußen
von: Andreas Kossert
EPUB ebook
CHF 22.00
Meine Heimat, deine Heimat
Meine Heimat, deine Heimat
von: Wolf von Lojewski
EPUB ebook
CHF 10.00
Die Freimaurer
Die Freimaurer
von: Helmut Reinalter
EPUB ebook
CHF 9.00