Details

Zur Nachhaltigkeit einvernehmlicher Konfliktbeilegung


Zur Nachhaltigkeit einvernehmlicher Konfliktbeilegung

Eine empirische Untersuchung von Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit
1. Aufl.

von: Claas Schüddekopf

CHF 53.30

Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2013
ISBN/EAN: 9783830528975
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 298

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Frage nach der Nachhaltigkeit der einvernehmlichen Konfliktbeilegung ist höchst aktuell, aber relativ wenig erforscht. Die einvernehmliche Konfliktbeilegung wird häufig im Rahmen von Mediations- und Schiedsverfahren angestrebt, wenn innerhalb langfristiger Wirtschaftsbeziehungen eskalierte Konflikte bestehen. Solche Vereinbarungen stellen sich jedoch bisweilen dauerhaft als Misserfolg dar. Diesem Umstand wird aus interdisziplinärer Sicht und mit qualitativen Methoden auf den Grund gegangen. Zunächst werden Misserfolge anhand von Interviews mit ehemaligen Parteien auf ihre Verfahrensbedingtheit hin untersucht, um darauf aufbauend Vorschläge zur nachhaltigen Gestaltung der Verfahren zu erarbeiten. Dabei entwickelt der Autor ein nachhaltiges Mediationsmodell, das die Nachhaltigkeit als Verfahrensziel konkretisiert, ein Konzept zu deren Realisierung bereitstellt und eine Typologie des Scheiterns darlegt, die es zu vermeiden gilt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Real World Justice
Real World Justice
von: A. Follesdal, T. Pogge
PDF ebook
CHF 236.00
Studies in Legal Logic
Studies in Legal Logic
von: Jaap Hage
PDF ebook
CHF 177.00
Group Rights as Human Rights
Group Rights as Human Rights
von: Neus Torbisco Casals
PDF ebook
CHF 118.00